Prüfungen und Zuchtschauergebnis  2015

 

VGP

am 10./11. Oktober 2015 in Wiefelstede

 

 I. Preise

   Antonella vom Himmelsruh

   11-UK-4540, Semmelgelb, gew. 20.04.2011, aus Donatella v.d.Hubertuskanzel nach Luxalon Adony, F: Thomas Watermann

   Wald:    4   -   -   -    4  4  4  4  4  4    ?     4    = 124    Wasser:          3   4  3  -  4   = 38

   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100           Gehorsam:      4  3  4  4   4  4  4  4   = 66      

 = 328 Punkte /ÜF

   II. Preise

   Georg vom Kiekenbruch

   19/14, bs, gew. 12.01.2014, aus Clara vom Kiekenbruch nach Vidar von der Hafkesdell, F: Thomas Watermann

   Wald:    4   -   -   -    4  4  4  4  4  4    lt.    4    = 124    Wasser:          2   2  -   4  4   = 32

   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100   Gehorsam:      4  3  3  4   4  3  4  3   =61                    = 317 Punkte /ÜF

   nicht bestanden

   Max von den Horstbüschen

   393/14, braun, gew. 03.04.2014, aus Kim von den Horstbüschen nach Quell von Linebrok, F: Rolf Watermann

   Wald:    4   -   -   -    4  4  4  4  4  -     ?     -     = 96     Wasser:          4   0  -   4  -    = 24

   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100                 Gehorsam:      -   -   -   -   -   4  -   4   = 16                          

Ente angeschnitten bei Verlorensuche im deckungsreichen Gewässer

 

   nicht bestanden

   Deika vom Haltergrund

   5/14, bwB, gew. 02.01.2014, aus Pina von Bonrechtern nach Kuno von den Horstbüschen, F: Aloys Deeken

   Wald:    4   -   -   -    4  4  4  4  4  -     ?     -     = 96     Wasser:          0   -   -   4  -    = 12

   Feld:     4   2  4  4    -   4   -    4   4   = 92                  Gehorsam:      -   -   -   -   -   4  4  4   = 28                          /ÜF

                                                                       Keine genügende Leistung bei stöbern ohne Ente

 

HZP-Rangliste 

Herbstzuchtprüfung  am 19.09.2015 in Wiefelstede

 

Max von den Horstbüschen 393/14, bwB, gew. 03.04.2014, aus Kim von den Horstbüschen nach Quell von Linebrok, F:  Thomas Watermann                                                                     - 10 10 11 10 10 10 11 10 10 10 10  = 185 Punkte

 

 

Anett von der Duene 260/14, bwB, gew. 28.03.2014, aus Aisha vom Großen Herzberg nach Festus von Armike, F:  Bernd  Due

- 10 11 10 11 10 10 10 10 10 10 10 sil = 184 Punkte  P1 ol + re. -

 

 

Arthus vom Mühlenbach 469/13, bwB, gew. 27.12.2013, aus Honey vom Reitbach nach Anton von der Klosterwiese, F:  Ingo Wilken

- 10 10 10 10 10 10 11 10 10 10 10  = 183 Punkte 

 

 

Oda vom Forst Ostenwalde 117/14, bwB, gew. 01.02.2014, aus Inga vom Forst Ostenwalde nach Asso vom Jeddeloher Esch, F:  Dietmar Lübben

- 11 10 10 11 10 10 9 10 10 9 10  = 181 Punkte

 

 

Don vom Haltergrund 3/14, bw, gew. 02.01.2014, aus Pina von Bonrechtern nach Kuno von den Horstbüschen, F:  Hayung Poppe

- 10 10 10 10 10 10 11 8 10 10 10  = 181 Punkte 

 

 

Georg von Kiekenbruch 19/14, bs, gew. 21.01.2014, aus Clara vom Kiekenbruch nach Vidar von der Hafkesdell, F:  Thomas Watermann

- 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10  = 180 Punkte 

 

 

Kira vom Frochtmannshof 195/14, bw, gew. 15.03.2014, aus Eika vom Frochtmannshof nach Anton von der Klosterwiese, F:  Heinrich Mertens

- 10 10 10 10 10 9 10 10 10 10 10  = 179 Punkte

 

 

Cinta vom Auebach 524/14, braun, gew. 30.10.2014, aus Dina von Linduri nach Illo von der Trave, F:  Hans-Gerd Conze-Wichman

- 10 10 10 10 10 10 9 10 10 10 10  = 177 Punkte 

 

 

Bachus vom Kappellenweg 444/14, bwB, gew. 02.08.2014, aus Erle von der Vechtequelle nach Falco von Averbeck, F:  Ralf Borgmann

- 10 8 10 9 10 10 10 10 10 10 9  = 173 Punkte  P1 ol. doppelt

 

 

Akki von Lotten 244/14, hs, gew. 20.03.2014, aus Alice vom großen Herzberg nach Karlo von der Jade, F:  Josef Büter

- 10 10 11 10 10 10 7 10 10 10 10  = 173 Punkte 

 

 

Jette vom Blumenhof 462/13, bwB, gew. 17.12.2013, aus Dana von Alt-Hümmling nach Ringo von Bonrechtern, F:  Eilert Kaling

- 10 10 10 8 8 8 3 10 10 10 10  = 151 Punkte 

 

 

Franko von Linduri 426/13, bw, gew. 12.11.2013, aus Illa vom Reitbach nach Kondy von den Horstbüschen, F:  Timo Vaske

 - - - - - - 10 0 - - - -  ungenügende Leistung stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer

 

 

HZP-Rangliste Herbstzuchtprüfung am 12.09.2015 in Horum

 

 

Fee von Horum 270/14, braun, gew. 10.03.2014, aus Indra von der Edelesse nach Elvis von Horum, F:  K. F. Mählmann

- 11 11 11 11 10 10 11 10 10 9 10  = 191 Punkte & AH

 

Fritz von Horum 269/14, braun, gew. 10.03.2014, aus Indra von der Edelesse nach Elvis von Horum, F:  Jens-Wilhelm Taddigs

- 11 11 10 10 11 10 11 10 10 10 10  = 189 Punkte

 

Fichte von Horum 273/14, braun, gew. 10.03.2014, aus Indra von der Edelesse nach Elvis von Horum, F:  Diedrich Janßen

 - 10 11 10 11 10 10 10 10 10 10 10  = 184 Punkte & AH

 

 

HZP-Rangliste 

Herbstzuchtprüfung am 05.09.2015 in Südoldenburg

 

 

  Selma vom Alten Hafen 138/14, bwB, gew. 03.02.2014, aus Celly vom Veybach nach Max vom Paradies, F:  Martin Baum

  - 11 10 11 10 10 10 12 10 10 10 10  = 191 Punkte

 

 

 Achill von Lotten 241/14, braun, gew. 20.03.2014, aus Alice vom Großen Herzberg nach Karlo von der Jade, F:  Heinz Benten

 - 10 10 10 10 10 10 11 10 10 10 10  = 183 Punkte Einhoder

 

 

 Anna von Lotten 246/14, braun, gew. 20.03.2014, aus Alice vom Großen Herzberg nach Karlo von der Jade, F:  Engelbert Ostermann

  - 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10  = 180 Punkte

 

 

Deika vom Haltergrund 5/14, bwB, gew. 02.01.2014, aus Pina von Bonrechtern nach Kuno von den Horstbüschen, F:  Aloys Deeken

  - 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10  = 180 Punkte  P1 o. re+li doppelt

 

 

Menno von der Riede 422/14, bs, gew. 04.06.2014, aus Grace vom Frochtmannshof nach Kondy von den Horstbüschen, F:  Bernd Ellinghuse

 - 10 10 10 10 10 7 10 10 10 10 10  = 177 Punkte

 

 

VJP am 11.04.2015 in Wiefelstede

 

 

Fichte von Horum 273/14, braun, gew. 10.03.2014, aus Indra von der Edelesse nach Elvis von Horum, F:  Diedrich Janßen

 12 10 10 11 11 sil = 76 Punkte 

 

 

Anett von der Duene 260/14, bwB, gew. 28.03.2014, aus Aisha vom großen Herzberg nach Festus von Armike, F:  Bernd Dühnen

 11 11 10 11 10 sil = 75 Punkte  P1 o.l. u.o. re.-

 

 

Don vom Haltergrund 3/14, braun-weiß, gew. 02.01.2014, aus Pina von Bonrechtern nach Kuno von den Horstbüschen, F:  Hayung Poppe

11 10 10 10 10 spl = 72 Punkte 

 

 

Georg vom Kiekenbruch 19/14, ds, gew. 12.01.2014, aus Clara vom Kiekenbruch nach Vidar von der Hafkesdell, F:  Thomas Watermann

10 10 11 10 10 spl = 71 Punkte 

 

 

Oda vom Forst Ostenwalde 117/14, bwB, gew. 01.02.2014, aus Inga von Forst Ostenwalde nach Asso vom Jeddeloher Esch, F:  Dietmar Lübben

 10 10 10 10 10 spl = 70 Punkte 

 

 

Arthus vom Mühlenbach 469/13, bwB, gew. 27.12.2013, aus Honey vom Reitbach nach Anton von der Klostrwiese, F:  Ingo Wilken

 10 10 10 10 10 sil = 70 Punkte 

 

 

Marlon von der Riede 419/14, bs, gew. 04.06.2014, aus Grace vom Frochtmannshof nach Kondy von den Horstbüschen, F:  Bernd Ellinghusen

10 10 10 10 10  = 70 Punkte

 

 

Max von den Horstbüschen 393/14, bwB, gew. 03.04.2014, aus Kim von den Horstbüschen nach Quell von Linebrok, F:  Thomas Watermann

10 10 10 10 10  = 70 Punkte 

 

 

Goethe vom Kiekenbruch 22/14, braun, gew. 12.01.2014, aus Clara vom Kiekenbruch nach Vidar von der Hafkesdell, F:  Martin Schleeh

9 10 10 10 10 sil = 68 Punkte 

 

 

Bachus vom Kapellenweg 444/14, bwB, gew. 02.08.2014, aus Erle von der Vechtequelle nach Falco von Averbeck, F:  Ralf Borgmann

10 10 7 10 10 spl = 67 Punkte 

 

 

Kira vom Frochtmannshof 195/14, braun-weiss, gew. 15.03.2014, aus Eicka vom Frochtmannshof nach Anton von der Klosterwiese, F:  Heinrich Mertens

9 10 10 9 10 spl = 67 Punkte

 

Jette vom Blumenhof 462/13, bwB, gew. 17.12.2013, aus Dana von Alt-Hümmling nach Ringo von Bonrechtrn, F:  Eilert Kaling

6 10 10 10 10  = 62 Punkte 

 

                                                                                                                                       

Gustav vom Kiekenbruch 24/14, ds, gew. 12.01.2014, aus Clara vom Kiekenbruch nach Vidar von der Hafkesdell, F:  Christian Stucke

8 9 10 8 9 sil = 61 Punkte 

 

 

Bella vom Kapellenweg 449/14, bs, gew. 02.08.2014, aus Erle von der Vechtequelle nach Falco von Averbeck, F:  Siegfried Primus

6 10 0 10 - sil

§7e  Hund löst sich bei der Überprüfung der Schussfestigkeit nicht vom Führer

 

 

Gruppe Weser-Ems am 28.03.2015

in Ostfriesland / Südbrookmerland

 

 

Inno von der Röetterthaler 396/14, b-w, gew. 09.05.2014, aus Emy-Edda vom Kiekenbruch nach Wenzel vom Elbufer, F:  Menhard van Lessen

 10 10 8 10 10 spl = 68 Punkte 

 

 

Asta NHSB  2966782 b-w, gew. 17.05.2014, aus Tyrza v.d, Dyhl nach Forguo van Vennus de Milo, F:  Erwin de Boer

 5  7  6  7  4 sil = 41 Punkte

 

 

Giria von Armike 421/13, braun, gew. 06.11.2013, aus Esta von Armike nach Ringo von Bonrechtern, F:  Johannes Zühlke

5  6  3  7  6   sil = 38 Punkte  (Hündin war Läufig)

 

VJP am 14.03.2016 in Südoldenburg

 

 

 

Deika vom Haltergrund 5/14, bwB, gew. 02.01.2014, aus Pina von Bonrechtern nach Kuno von den Horstbüschen, F:  Aloys Deeken

 10 11 11 11 10 spl = 74 Punkte 

 

 

Buffy vom Sewethof 239/14, ds, gew. 17.03.2014, aus Anna vom Kirchhof nach Max vom Paradies, F:  Kathrin Tewe

10 11 11 11 10 sil = 74 Punkte

 

 

Oile vom Forst Ostenwalde 119/14, braun, gew. 01.02.2014, aus Inga vom Forst Ostenwalde nach Asso vom Jeddeloher Esch, F:  Roland Brüssa

10 11 11 11 10 sil = 74 Punkte 

 

 

Franko von Linduri 426/13, beaun-weiss, gew. 12.11.2013, aus Illa vom Reitbach nach Kondy von den Horstbüschen, F:  Timo Vaske

 10 11 11 11 10 sil = 74 Punkte

 

 

Selma vom Alten Hafen 138/14, bwB, gew. 03.02.2014, aus Celly vom Veybach nach Max vom Paradies  F:  Martin Baum

11 11 10 11 8 sil = 73 Punkte 

 

 

Branco von Laon 437/14, ds, gew. 04.06.2014, aus Gitta vom Frochtmannshof nach Max vom Paradies, F:  Georg Vaske

 10 10 11 11 10 sil = 72 Punkte

 

 

Oska vom Forst Ostenwalde 116/14, bs, gew. 01.02.2014, aus Inga vom Forst Ostenwalde nach Asso vom Jeddeloher Esch, F:  Jürgen Bischoff

 10 10 10 10 10 spl = 70 Punkte 

 

 

Bruno von Laon 439/14, bwB, gew. 04.06.2014, aus Gitta vom Frochtmannshof nach Max vom Paradies, F:  Joachim Siewe

 10 10 10 10 10 sil = 70 Punkte 

 

 

Dax to Kathen 165/14, braun, gew. 24.02.2014, aus Polly von Bonrechtern nach Asso vom Jeddeloher Esch, F:  Sascha Schlottmann

10 8 7 10 10  = 63 Punkte  Vorbeißer 

 

 

Inka von Alt-Hümmling 327/14, braun, gew. 01.05.2014, aus Cita vom Hollbäck nach Dolf von Linduri, F:  Josef Meier

 6 8 10 11 11 sil = 60 Punkte 

 

 

Zuchtschau Gruppe Weser-Ems 

am 22.08.2015 in Bösel

 

 

 

 

Formwertrichter: Jennifer Liebing, Enno Ockenga, 

Rüden über 18 Monate
 

 

Akus vom Westerfeld, 193/13, bwB, gew. 23.03.2013, 66 cm, Augen m, aus Hetty von Waotertimpen

nach Asso vom Jeddeloher Esch, E: Jasper Greoneveld, Hoohezand ( NL )                                                                                                                                                                       sg-v-v  

Ein substanzvoller Rüde mit guter Brustbreite und Brusttiefe und einen passenden Rüdenschädel. Die

Laufknochen könnten stärker ausgeprägt sein. Der Rüde hat einen harmonischen Bewegungsablauf mit gut

getragener Rute. Ein gut bemuskelter, gerader Rücken. Das dunkel pigmentierte harsche Haar ist eng anliegend

und in richtiger Länge. Eine ausgeprägte, schöne Fahne, eine wunderschöne Behosung bei etwas knapper

Befransung. Im Wesen freundlich und ruhig.

 

Cäsar vom Haltergrund, 137/13, ds, gew. 18.02.2014, 69 cm, Augen m, aus Pina von Bonrechtern nach

Ben vom Kiekenbruch, E. Alexandra Stüwe                                                                                                                                                                                                                           sg-v-v

Ein substanzvoller Rüde mit tiefer und breiter Brust und passendem Rüdenkopf mit schweren Behängen.

Raumgreifender Bewegungsablauf bei guter Ober- und Unterlinie. Gute Winkelung der Läufe, schön angesetzte

Rute. Das Haar ist ein dunkel pigmentiertes Schimmelhaar in passender Länge. Im  Wesen ruhig und ausgeglichen

 

Jacko vom Frochtmannshof, 126/13, braun, gew. 11.02.2013, 67 cm, Augen m, aus Eika vom Frochtmannshof

nach Askan von der Klosterwiese                                                                                                                                                                                                                                          sg-sg-v

Ein kräftiger, nicht mehr im Idealmaß stehender Rüde mit guter Brusttiefe aber knapper Brustbreite. Passender

Rüdenkopf mit schweren Behängen. Gut bemuskelter Rücken mit gut angesetzter Rute, etwas aufgezogene

Nierenpartie. Flüssiger Bewegungsablauf, gut gewinkelte Laufknochen. Das Haar ist ein ideales, harsches

Gebrauchshaar in richtiger Länge. Schöne Befederung, Behosung und Befransung. Im Wesen freundlich.

  

Asko von der Berkelaue, 322/13, bwB, gew. 13.05.2013, 65 cm, Augen m, aus Isabell von Buchheim nach

Vasko von der Hafkesdell, E: Karl Janssen                                                                                                                                                                                                                         sg-sg-sg

Ein gefälliger Rüde mit guter Brusttiefe und Brustbreite und einen passenden Rüdenkopf. Die Laufknochen

könnten stärker ausgeprägt sein. Der Rüde hat einen gut bemuskelten Rücken und eine schöne Unterlinie. Im Trab

flüssiger Bewegungsablauf, neigt zum Passgang. Im Schritt etwas steif in der Hinterhand. Das Haar ist ein dichtes

Sommerhaar mit guter Behosung und Fahne bei etwas knapper Befederung. Im Wesen ruhig und angenehm.       

 

Franko von Linduri,  426/13, bw, gew. 12.11.2013, 64 cm, Augen d, aus Illa vom Reitbach nach Kondy von den

Horstbüschen, E: Fritz Vaske                                                                                                                                                                                                                                              sg-sg-sg

Ein im Idealmaß stehender Rüde mit tiefer und breiter Brust, passenden Rüdenschädel mit etwas knapper

Fanglänge. Der Rüde hat eine schöne untere Linie, hinten etwas überbaut. Der Rücken ist gut bemuskelt, steile

Rutenhaltung. Das Haar ist dunkel pigmentiertes dichtes Schimmelhaar mit guter Befederung, etwas knapper

Behosung und etwas langer Fahne. Im Wesen temperamentvoll.

 

Falk von Linduri, 424/13, braun, gew. 12.11.2013, 67 cm, Augen m, aus Illa vom Reitbach nach Kondy von den

Horstbüschen, E: Franz-Josef Schlotmann                                                                                                                                                                                                                         sg-sg-sg

Ein hochläufiger Rüde mit guten Laufknochen und etwas knapper Brusttiefe und Brustbreite. Der Kopf ist etwas

schmal, schwere Behänge. Der Bewegungsablauf ist raumgreifend, er hat einen gut bemuskelten Rücken, korrekt

gewinkelte Läufe und gut getragene Rute. Ein dunkel pigmentiertes, harsches Sommerhaar mit guter Befederung,

Befransung und Fahne. Eine etwas knappe Behosung. Im Wesen ruhig und ausgeglichen.

 

 

Don vom Haltergrund,  3/14, bw, gew. 02.01.2014, 66 cm, Augen m, aus Pina von Bonrechtern nach Kuno von

den Horstbüschen, E: Hayung Poppe                                                                                                                              g-sg-sg

Ein hochläufig, jugendlich wirkender Rüde im Idealmaß stehend mit ausreichender Brusttiefe und Brustbreite. Der

Rüde hat ein harmonisches Gangwerk mit guter Laufwinkelung. Fester gerader Rücken mit leicht steilgetragener

Rute. Dichtes, eng anliegendes Schimmelhaar mit guter Behosung und üppiger Fahne, etwas knappe Behänge.

Im Wesen freundlich.

  

Altersklasse Hündinnen

Formwertrichter: Josef Meier, Petra Liebing
 

Holly vom Huntetal, 499/12, hs, gew. 28.10.2012,  62 cm, Augen d, aus Yla von Huntetal nach Kuno von den

Horstbüschen, Helga Bachhus                                                                                                                                                                                                                    v-sg-v

Eine Typgerechte Schimmelhündin mit sehr schönem braunen Hündinnenkopf, korrekt angesetzten Behängen.

Sehr gute Brustbreite und Brusttiefe. Sie hat einen flüssigen Bewegungsablauf, gute Winkelung in der Hinterhand,

korrekt angesetzte und getragene Rute. Das Haar ist ein ideales Schimmelhaar in richtiger Länge. Befransung,

Befederung und Behosung und idealer Fahne. Im Wesen angenehm, ruhig und ausgeglichen.

 

 

Eule von der Meesenburg328/09, braun, gew. 07.05.2009, 60 cm, Augen d, P1 o re.+, aus Beere von der

Meesenburg nach Coach vom Ziegelweiher, E: Claas Janssen                                                                                                                                                                                             v-sg-sg

Eine substanzvolle, kompakte Hündin mit passendem Hündinnenkopf. Sehr gute Brustbreite und Brusttiefe.

Ohne wesentlich erkennbare Formfehler. In schneller Bewegung raumgreifend. Das Haar ist ein sehr gutes, eng

anliegendes, dichtes Gebrauchshaar der Jahreszeit entsprechend. Etwas Tothaaranteil unterhalb des Sprung-

gelenkes. Im Wesen gelassen.

 

 

Jette vom Blumenhof, 462/13, bwB, gew. 17.12.2013, 62 cm, Augen d, aus Dana von Alt-Hümmling nach Ringo

von Bonrechtern, E: Eilert Kaling                                                                                                                                                                                                                           sg-v-sg

Eine elegante Hündin mit passendem Hündinnenkopf, leider etwas knappen Behängen. Sie hat eine schöne

obere und untere Linie mit korrekt angesetzter und getragener Rute. Insgesamt ein eleganter, harmonischer

Bewegungsablauf. Ein dunkel pigmentiertes, eng anliegendes Gebrauchshaar mit Befransung, Befahnung und

Behosung in korrekter Länge. Im Wesen ruhig und angenehm.

 

Quecke von Linebrok, 426/11, bw, gew. 03.11.2011, 62 cm, Augen d, aus Perle von Linebrok nach Chef vom

Seulingswald, E: Dirk Scheele                                                                                                                                                                                                                              sg-sg-v

Eine ansprechende Hündin mit sehr schönem Hündinnenkopf und korrekt angesetzten schweren Behängen. Sie

hat einen geraden, festen Rücken mit richtig angesetzter und getragener Rute. Raumgreifender, eleganter

Bewegungsablauf., ohne erkennbarer Formfehler. Das Haar ist ein ideales Schimmelhaar. Im Wesen freundlich.

 

Dixi vom Haltergrund, 9/14,bw, gew. 02.01.2014, 61 cm, Auge d, aus Pina von Bonrechtern nach 
Kuno von den Horstbüschen, E: Ernst Bruns, Visbek                                                                                                                                                                                                 
sg-sg-v
Eine substanzvolle Hündin mit schönem braunen Hündinnenkopf, aber etwas knappen Behängen. Die Hündin hat
einen geraden, festen Rücken und einen eleganten, raumgreifenden Bewegungsablauf. Das sehr gute 
Gebrauchshaar ist in richtiger Länge, sehr gute Befederung, Befransung und Behosung, mit einer sehr schönen 
Fahne. Im Wesen ist die Hündin ausgeglichen und gelassen.

Oda vom Forst Ostenwalde, 117/14, bwB, 61 cm, Augen h, aus Inga vom Forst Ostenwalde nach Asso vom

Jeddeloher Esch, E: Dietmar Lübben                                                                                                                                                                                                                 sg-sg-sg

Eine elegante Hündin des Mittelschlages mit schönem Hündinnenkopf. Sie hat einen geraden, festen Rücken

mit korrekt angesetzter und getragener Rute. Raumgreifender Bewegungsablauf. Ohne erkennbare Formfehler.

Sie hat ein sehr gutes, harsches und eng anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen gelassen

und freundlich.

 

Oile vom Forst Ostenwalde, 119/14, braun, 60 cm, Augen m, aus Inga vom Forst Ostenwalde nach Asso vom

Jeddeloher Esch, E: Roland Brüssau                                                                                                                                                                                                                   sg-sg-sg

Eine Hündin des Mittelshlages mit schönem Hündinnenkopf und passenden Behängen sowie eine sehr gute

Substanz. Sie hat einen geraden Rücken mit korrekt angesetzter Rute und einen flüssigen Bewegungsablauf.

Ein sehr gutes, eng anliegendes G-Haar in richtiger Länge, leider etwas Tothaaranteile. Ruhig und ausgeglichen.

 

Akira vom Westerfeld, 197/13, bwB, 61 cm, Augen m, aus Hetty von Waotertimpen nach Asso vom Jeddeloher

Esch, E: Gabriele Berthold                                                                                                              sg-sg-sg

Eine substanzvolle Hündin des Mittelschlages mit schönem Hündinnenkopf, sehr gute Brusttiefe und Brustbreite.

Gute obere und untere Linie mit etwas steil getragene Rute. Da die Hündin hinten etwas steil steht, ist der

Bewegungsablauf nicht ganz glatt. Das Haar ist ein glänzendes, dunkel pigmentiertes G-Haar in richtiger Länge.

Im Wesen ist die Hündin freundlich und angenehm.

 

Ria von Linebrok, 116/13, bwB, 61 cm, Augen m, aus Perle von Linebrock nach Akim vom Rothsee,

E: Holger Suhr                                                                                                                                                                                                                                                 sg-sg-sg

Eine elegante Hündin mit edlem Hündinnenkopf und korrekt angesetzten Behängen. Sie hat eine gerade und

feste Rückenlinie mit korrekt angesetzter und getragener Rute. Sehr gute Winkelung in der Hinterhand und

einen raumgreifenden Bewegungsablauf. Das Haar ist ein knappes Sommerhaar in richtiger Länge mit etwas

Tothaaranteil an den Sprunggelenken. Im Wesen ruhig und gelassen.

 

Rosi von Linebrok, 118/13, bwB, 63 cm, Augen m, aus Perle von Linebrok nach Akim vom Rothsee

E: Udo Bley                                                                                                                                                                                                                                                      sg-sg-sg

Eine Hündin mit edlem Hündinnenkopf, leider etwas knappen Behängen. Sehr gute Brusttiefe, etwas schmale

Brustbreite. Der Rücken ist gerade mit korrekt getragener Rute, korrekter Bewegungsablauf. Vorne geht sie leicht

Zeheneng. Sehr gute Winkelung in der Hinterhand. Das Haar ist ein knappes, harsches Sommerhaar. Im Wesen

angenehm und ruhig.

 

Deika vom Haltergrund, 5/14, bwB, gew. 02.01.2014, 62 cm, Augen m, P1 o. li.+re. +, aus Pina von Bonrechtern

nach Kuno von den Horstbüschen, E: Aloys Deeken                                                                                                                                                                                             sg-sg-sg

Eine Hündin mit guten Proportionen und passendem Hündinnenkopf, etwas knappe Behänge. passende Lauf-

knochen. Sehr gute obere und untere Linie, etwas steil getragene Rute, flüssiger Bewegungsablauf, ohne

erkennbare Mängel. Das Haar ist ein etwas knappes Sommerhaar. Befransung, Befederung und Behosung sind

in Ordnung. Sie hat eine sehr schöne Fahne. Im Wesen ruhig uns gelassen.

 

Delgatie vom Haltergrund, 7/14, hs, gew. 02.01.2014, 63 cm, Augen m, aus Pina von Bonrechtern nach Kuno

von den Horstbüschen, E: Levi Hammond                                                                                                                                                                                                             sg-sg-sg

Eine elegante Hündin mit dazu passenden Hündinnenkopf mit etwas knappen Behängen und etwas schmaler

Brustbreite. Gerader fester Rücken, glatter Bewegungsablauf. Vorne geht sie zeheneng und hinten hackeneng.

Sehr gutes, eng anliegendes Schimmelhaar in richtiger Länge. Befederung, Behosung und Befransung i.O., mit

sehr guter Fahne. Im Wesen freundlich und ruhig.

 

Amber vom Sewethof, 67/13, ds, gew.30.01.2013,  61 cm, Augen h, aus Anna vom Kirchhof nach Anton vom

Mühlenblick E: Dirk Staas                                                                                                                                                                                                                                   sg-sg-sg

Eine Hündin des Mittelschlages mit passenden Hündinnenkopf und sehr guter Substanz. Die Hündin hat einen

geraden Rücken mit korrekt angesetzter Rute. Im Bewegungsablauf geht sie vorne leicht zeheneng. Sie hat ein

sehr gutes Schimmelhaar mit Tothaaranteilen an der Sprunggelenken. Im Wesen angenehm und ausgeglichen.

 

Pretty vom Kreyenhorst, 308/13, braun, gew. 13.05.2013, 63 cm, Auge m, P1 o.li. doppelt, aus Bonny vom Alten

Forsthaus nach Vasko von der Hafkesdell                                                                                                                                                                                                             sg-sg-sg

Eine substanzvolle Hündin mit passendem Hündinnenkopf, etwas knappe Behänge. Sehr gute Brusttiefe und

Brustbreite. Gerader fester Rücken, glatter Bewegungsablauf. Sehr gutes, eng anliegendes Sommerhaar in

passender Länge. Im Wesen angenehm und freundlich.

  

Jugendklasse Hündinnen

Formwertrichter: Manfred Uphoff und Niko Behrends

Buffy vom Sewethof, 239/14, bs, gew. 17.03.2014, 60 cm, Auge m, aus Anna vom Kirchhof nach Max vom

Paradies, E: Katrin Tewes                                                                                                                                                                                                                                   sg-sg-sg

Eine im Idealmaß stehende DL Hündin mit sehr schönem Hündinnenkopf, passenden Lauknochen und einer sehr

guten Brusttiefe und Brustbreite. Der Rücken ist schön und gerade, eine hoch angesetzte Rute, der Bewegungs-

ablauf ist korrekt. Die Hündin hat ein eng anliegendes, harsches Schimmelhaar, Befransung, Befederung, Fahne u.

Behosung sind ohne Mängel. Im Wesen angenehm und ruhig.

 

Akki von Lotten, 244/14, hs, gew. 20.03.2014, 61 cm, Auge m, aus Alice vom Großen Herzberg nach Karlo von

der Jade, E: Josef Büter                                                                                                                    sg-sg-sg

Eine im Idealmaß stehende Hündin mit dazu passendem Hündinnenkopf und passenden Behängen. Sie hat eine

tiefe und breite Brust und gute Laufknochen. Der Bewegungsablauf ist harmonisch, der Rücken ist gerade und fest.

Sie hat ein fest anliegendes, harsches Haar mit guter Unterwolle. Befransung, Behosung und Fahne sind i.O.

Im Wesen ruhig und freundlich

 

Kira vom Frochtmannshof195/14, bw, gew. 15.03.2014, 62 cm, Auge m, aus Eika vom Frochtmannshof nach

Anton von der Klosterwiese, E: Heinrich Mertens                                                                                                                                                                                                  sg-sg-sg

Eine im Idealmaß stehende Hündin mit sehr schönem Hündinnenkopf und dazu passenden Behängen. Sie hat

eine tiefe und breite Brust und dazu passend starke Laufknochen. Der Rücken ist gerade und fest mit einer

schön angesetzte Rute, der Bewegungsablauf ist raumgreifend. Das Haar ist ein gutes, fest anliegendes

G-Haar in idealer Länge. Befransung und Behosung sind wie gewünscht. Die Fahne ist i.O. Ruhig und angenehm.

 

Fichte von Horum, 273/14, braun, gew. 10.03.2014, 59 cm, Auge m, aus Indra von der Edelesse nach Elvis von

Horum, E: Diedrich Janßen                                                                                                                                                                                                                                  g-sg-sg

Eine Hündin des kleineren Schlages mit sehr schönem Hündinnenkopf und sehr gut angesetzten Behängen. Die

Laufknochen sollten etwas stärker sein. Brustbreite und Brusttiefe sind sehr gut. Der Rücken ist gerade und fest,

mit einer schön angesetzten Rute, der Bewegungsablauf ist korrekt und flüssig. Das Haar ist dicht und fest an-

liegend in genügender Länge. Befederung, Behosung und Fahne sind in passender Länge. Ruhig und angenehm.

 

Anna von Lotten, 246/14, braun, gew. 20.03.2014, 61 cm, Auge m, aus Alice vom Große Herzberg nach Karlo

von der Jade, E: Engelbert Ostermann                                                                                                                                                                                                              gen-sg-sg

Es handelt sich hierbei um eine etwas zierliche Hündin, der man in allen Bereichen etwas mehr Substanz

wünschen würde. Sowohl der Kopf als auch die Laufknochen passen zu der zierlichen Hündin. Der Bewegungs-

ablauf ist korrekt. Der Rücken ist gerade, Brustbreite und Brusttiefe ist vorhanden. Das Haar ist fest anliegendes,

dunkles Gebrauchshaar. Behosung, Befransung und Fahne sind i.O. Im Wesen zeigt sich die Hündin gegenüber

Fremden ängstlich. Bei jeglicher Art von Geräuschen ist die Hündin stark beeindruckt und kneift die Rute bis unter

den Bauch ein.

 

  

Jugendklasse Rüden

 Formwertrichter: Manfred Uphoff und Niko Behrends

 

Max von den Horstbüschen,  393/14, bwB, gew. 03.04.2014, 62 cm, Auge m, aus Kim von den Horstbüschen

nach Quell von Linebrok, E: Rolf Watermann                                                                                                                                                                                                        sg-sg-sg

Ein typgerechter Rüde, des Mittelschlages. Korrekte Gangart, Bemuskelung o.M., mit tiefer und breiter

Brust. Starke Laufknochen, starker Rüdenkopf. In der Form sind keine Mängel erkennbar, Das Haar ist ein fest

anliegendes G-Haar, Befederung und Behosung sind i.O. Die Fahne könnte etwas ausgeprägter sein. Im Wesen

ruhig und angenehm.

 

Inno von der Röthaller, 438/14, hs, gew. 09.05.2014, 66 cm, Auge m, aus Emy-Edda vom Kiekenbruch nach

Wenzel vom Elbufer, E: Habbe Meinen                                                                                                                                                                                                                  sg-g-sg

Ein starker Rüde mit schweren Laufknochen und einen dazu passenden Rüdenschädel. Eng anliegende,

geschlossene Behänge. Der Rüde hat einen geraden, festen Rücken, Brustbreite und Brusttiefe sind ideal, Der

Bewegungsablauf ist durch leichte Kuhässigkeit leicht eingeschränkt. Das Haar ist ein harsches, fest anliegendes

G-Haar mit guter Unterwolle. Behosung und Fahne sind in Ordnung, die Befederung könnte ausgeprägter sein.

Im Wesen ruhig und angenehm.

 

Branco von Laon, 438/14, ds, gew. 04.06.2014, 61 cm, Auge d, aus Gitta vom Frochtmannshof nach Max vom

Paradies, E: Georg Vaske                                                                                                                                                                                                                                    sg-g-sg

Ein etwas kleiner Rüde, der für seine Größe starke Laufknochen hat. Die Brust ist tief und breit. Passender Kopf

zur Größe des Rüden. Behänge sind in Ordnung. Der Rüde hat einen geraden Rücken, der Bewegungsablauf wird

durch den starken Schub aus der Hinterhand etwas beeinträchtigt. Er hat eine schön angesetzte Rute. Das Haar

ist ein fest anliegendes Haar in idealer Länge mit guter Unterwolle. Behosung, Befederung und Fahne sind in

idealer Länge. Im Wesen ruhig und angenehm.

 

Karlo vom Frochtmannshof, 192/14, bw, gew. 15.03.2014, 66 cm, Auge m, aus Eika vom Frochtmannshof nach

Anton von der Klosterwiese, E: Hermann Kalvelage                                                                                                                                                                                                sg-g-sg

Ein kräftiger, junger Rüde, noch im Idealmaß stehend mit starken Laufknochen, schön hoch angesetzten Behängen

und passendem Rüdenkopf. Der Rüde hat eine tiefe und breite Brust, der Bewegungsablauf ist bis auf eine leicht

Kuhässigkeit in Ordnung. Das G-Haar ist fest anliegend und harsch. Behosung, Befederung und Fahne sind in

Ordnung. Im Wesen ruhig uns ausgeglichen.

 

Bruno von Laon, 439/14, bwB, gew. 04.06.2014, 66 cm, Auge m, aus Gitta vom Frochtmannshof nach Max

vom Paradies, E: Joachim Siewe

Der Rüde wurde wegen Krankheit zurückgezogen.

 

 

Jüngstenklasse Rüden

 

Troll von Bonrechtern, 542/14, bwB, gew. 22.11.2014, 61 cm, Auge m, aus Carla vom Haltergrund nach Ringo

von Bonrechtern, E: Jan Westendorf                                                                                                                                                                                                       vielversprechend

 

Hanno von Armike, 41/15, bw, gew. 05.02.2015, 60 cm, Auge m, aus Fara von Armike nach Elvis von Horum,

E: Alfred Brunklaus                                                                                                                                                                                                                               vielversprechend

 

Floyd ur Kremperhuus, 495/14, bwB, gew. 08.10.2014, Auge m, aus Quendie vom Schulgarten nach Ando vom

Hollback, E: Bernd Reimann                                                                                                                                                                                                                 vielversprechend

 

Jüngstenklasse Hündinnen

 

Fenja ut Kremperhuus, 499/14, hs, gew. 08.10.2014, 60 cm, Auge h, aus Quendie vom Schulgarten nach Ando

vom Hollbäck, E: Dietmar Sommer                                                                                                                                                                                                         vielversprechend

 

Bonny vom Westerfeld, 541/14, bw, gew. 14.11.2014, 60 cm, Auge m, aus Hetty von Waotertimpen nach Dark

von der Vorheide, E: Lorenz Potthoff                                                                                                                                                                                                       vielversprechend

 

Birka vom Westerfeld, 539/14, bw, gew. 14.11.2014, 60 cm, Auge m, aus Hetty von Waotertimpen nach Dark

von der Vorheide, E: Joachim Niebuhr                                                                                                                                                                                                     vielversprechend

Druckversion | Sitemap
© Deutsch Langhaar Gruppe Weser-Ems e. V.