VJP in Lüsche
Dark von der Vorheide |
DL |
481/11 |
74 |
Nein |
frag |
Breer Thorsten |
Festus v. Armike |
DL |
458/11 |
73 |
Nein |
spl.
|
Brunklaus Bernd |
Fenja von Adewacht |
DL |
186/12 |
72 |
Nein |
sil. |
Werrelmann Clemens |
Gora von Alt-Hümmling |
DL |
9/12 |
72 |
Nein |
sil. |
Meier Josef |
Fee von Alt-Hümmling |
DL |
546/11 |
72 |
Nein |
fragl. |
Deeken Alois |
Quell von Linebrok |
DL |
422/11 |
71 |
Nein |
spl. |
Twietmeyer H. |
Ella von Linduri |
DL |
81/12 |
71 |
Nein |
sil. |
Vaske Fritz |
Branka vom Brägel |
DL |
330/12 |
71 |
Nein |
fragl. |
Völker F.-J. |
Balu vom Brägel |
DL |
328/12 |
71 |
Nein |
fragl |
Bokern Paul |
Filko von Alt-Hümmling |
DL |
542/11 |
71 |
Nein |
st. |
Kappen H.-J. |
Fara von Armike |
DL |
461/11 |
70 |
Nein |
spl.sil. |
Brunklaus Alfred |
Gotja von Alt-Hümmling |
DL |
5/12 |
69 |
Nein |
sil. |
Hilderink Joop |
Dax vom Großen Herzberg |
DL |
494/11 |
67 |
Nein |
spl. |
Büter Josef |
Quincie von Linebrok |
DL |
424/11 |
64 |
Nein |
fragl. |
Klaus Robert |
Aiko von der Süderbäke |
DL |
68/12 |
58 |
Nein |
sil. |
Pleiter Hans |
Ellert von Alt-Hümmling |
DL |
466/11 |
20 |
Nein |
fragl. |
Visser Gerrit Jan Versagen auf der Hasenspur |
|
|
|
|
|
|
|
Dea v. Nienburger Bruch |
Dst |
9635 |
71 |
Nein |
sil. |
Fischer Josef |
VJP Wiefelstede
Platz |
Pr.-Nr. |
Name des Hundes |
ZB-Nr. |
Rasse |
Punkte |
Laut |
Führer |
1 |
9 |
Falko von Adewacht |
183/12 |
DL |
77 |
sil |
Schoon, Alexander |
2 |
10 |
Ghana von Alt-Hümmling |
7/12 |
DL |
75 |
sil |
Baumann, Heinz |
3 |
3 |
Fella vom Kiekenbruch |
249/12 |
DL |
72 |
sil |
Eilts, Joachim |
4 |
2 |
Flint vom Kiekenbruch |
246/12 |
DL |
70 |
fragl |
Fetting, Tim |
5 |
11 |
Frigga von Adewacht |
188/12 |
DL |
68 |
sil |
Hesse, Jan Enno |
6 |
6 |
Milo von Mosmalen |
NHSB 2868383 |
DL |
66 |
fragl |
Mosterd, Aart |
7 |
7 |
Freya von Adewacht |
187/12 |
DL |
65 |
sil |
Vogelsang, Jan |
8 |
8 |
Donna vom Großen Herzberg |
504/11 |
DL |
63 |
fragl |
Hecker, H. J. |
9 |
1 |
Quantus vom Schulgarten |
417/11 |
DL |
53 |
fragl |
Schneider, Reinhard |
10 |
5 |
Ellert von Alt-Hümmling |
466/11 |
DL |
51 |
fragl |
Visser, Gerrit Jan |
11 |
4 |
Frieda vom Kiekenbruch |
254/12 |
DL |
40 |
sil |
Schmidt, Enno |
VJP Ostfriesland
Platz |
Name des Hundes |
ZB-Nr. |
Rasse |
Punkte |
Laut |
Wurfdatum |
Führer |
1 |
Eddy von Alt-Hümmling |
465/11 |
DL |
73 |
fragl. |
20.11.2011 |
Fritz Bruns |
2 |
Giska von Alt-Hümmling |
8/12 |
DL |
70 |
sil |
05.01.2012 |
Siefke Lübben |
3 |
Quecke von Linebrok |
426/11 |
DL |
70 |
sil |
03.11.2011 |
Dirk Scheele |
4 |
Arko von der >Knöchereiche |
422/12 |
DL |
69 |
sil |
13.6.2012 |
Heinz Knurbein |
5 |
Esta von Linduri |
82/12 |
DL |
66 |
sil |
11.02.2012 |
Erich Gramberg |
6 |
Balou von Zwischenbergen |
12UK4787 |
UK |
63 |
fragl. |
29.6.2012 |
Thomas Watermann |
7 |
Neandertal's Barko |
168/12 |
DL |
62 |
sil |
08.03.2012 |
Kerstin Holje-Borgmann |
VSwP Verbandsschweissprüfung am 22.06.2013 bei Dwergte
Illa vom Reitbach 89/11
20 Std. Fährte
1. Preis
HZP Südoldenburg
Platz |
Name des Hundes |
ZB-Nr. |
Rasse |
Punkte |
Laut |
Wurfdatum |
Führer |
1 |
Gahna von Alt-Hümmling |
7/12 |
DL |
193 |
fragl. |
05.01.2012 |
Heinz Baumann |
2 |
Falko von Adewacht |
183/12 |
DL |
188 |
fragl. |
26.03.2012 |
Alexander Schoone |
3 |
Fenja von Adewacht |
186/12 |
DL |
187 |
fragl. |
26.03.2012 |
Clemens Werrelmann |
4 |
Milo van Mosmalen |
NHSB 2868383 |
DL |
185 |
fragl. |
18.01.2012 |
Aart Mosterd |
5 |
Gora von Alt-Hümmling |
9/12 |
DL |
185 |
fragl. |
05.01.2012 |
Josef Meier |
6 |
Gotja von Alt-Hümmling |
5/12 |
DL |
184 |
fragl. |
05.01.212 |
Joop Hilderink |
7 |
Nemo vom Paradies |
515/11 |
DL |
183 |
fragl. |
11.12.2011 |
Heinz Benten |
8 |
Dark von der Vorheide |
483/11 |
DL |
180 |
fragl. |
22.11.2011 |
Thorsten Breer |
9 |
Festus von Armike |
458/11 |
DL |
179 |
fragl. |
24.11.2011 |
Bernd Brunklaus |
10 |
Quell von Linebrok |
422/11 |
DL |
175 |
fragl. |
03.11.2011 |
Hermann Twietmeyer |
11 |
Fara von Armike |
461/11 |
DL |
153 |
fragl. |
24.11.2011 |
Alfred Brunklau |
HZP in Horum
Platz |
Name des Hundes |
ZB-Nr. |
Rasse |
Punkte |
Laut |
Wurfdatum |
Führer |
1 |
Freya von Adewacht |
187/12 |
DL |
190 |
fragl. |
26.03.2012 |
Jan Vogelsang |
2 |
Ira von Edelesse |
374/12 |
KULA |
182 |
fragl. |
13.05.2012 |
Gabriele Bachmann |
3 |
Fella vom Kiekenbruch |
249/12 |
DL |
178 |
sil |
01.04.2012 |
Hedda Eilts |
4 |
Frigga von Adewacht |
188/12 |
DL |
161 |
fragl. |
26.03.2012 |
Enno Hesse |
5 |
Eddy von Alt-Hümmling |
465/11 |
DL |
155 |
ragl. |
22.11.2011 |
Fritz Bruns |
6 |
Flint von Kiekenbruch |
246/12 |
DL |
117 |
sil |
01.04.2012 |
Tim Fetting |
7 |
Judy v. Steenkamp |
293/11 |
GM |
54 |
fragl. |
19.11.2011 |
Jörg A.J. Cordes |
VGP am 12. - 13.10.2013 bei Wiefelstede
I. Preise:
Dark von der Vorheide 483/11, bwB, Thorsten Breer
Wald: 124 Wasser: 41 Feld: 100 Gehorsam: 68 = 333 Punkte /ÜF
Kenna von der Jade 157/11, braun, Günter Brase
Wald: 124 Wasser: 38 Feld: 100 Gehorsam: 68 = 330 Punkte /ÜF
HZP in Wiefelstede
Platz |
Name des Hundes |
ZB-Nr. |
Rasse |
Punkte |
Laut |
Wurfdatum |
Führer |
1 |
Esta von Linduri |
82/12 |
DL |
173 |
fragl. |
26.03.2012 |
Erich Gramberg |
2 |
Neandertals Barbo |
168/12 |
DL |
165 |
fragl. |
08.03.2012 |
Frank Borgman |
Zuchtschau am 31. August 2013 in Thüle
Gastrichter: Dirk Lindemann, Andreas Wennemer
Richter: Enno Ockenga, Nico Behrendts, Josef Meier, Heilko Müntinga-Buseman, Eilert de Freese, Bernd Kathmann
Richteranwärter: Franz Niermann
Rüden über 18 Monate
Festus von Armike, 458/11, b, gew. 24.01.2011, Größe 65, Auge m-d, aus Esta von Armike nach Anton von der Klosterwiese E: Bernd Brunklaus, Ermke |
|
Eleganter, substanzvoller Rüde mit ehr schönem Rüdenkopf und sehr guter Knochensubstanz. |
Flüssiger, raumgreifender Bewegungsablauf. Der Rüde ist sehr gut bemuskelt und hat einen festen Rücken. |
Vorzügliches Gebrauchshaar mit sehr guter Befransung, Befahnung und Behosung, Wesen: freundlich v-v-v |
Eddy von Alt-Hümmling, 465/11, hs, gew. 22.11.2011, Größe 67 cm, Auge m, aus Bonny von Alt-Hümmling nach Apoll |
von Stüvenmühle, E: Fritz Bruns, Uplengen |
Ein großrahmiger, edler Rüde, der dem Ideal sehr nahe kommt, mit typvollem Rüdenkopf und schweren Behängen. |
Leider einen Zentimeter zu groß. Der Rüde zeigt einen eleganten, großräumigen Bewegungsablauf mit viel Schub aus der |
Hinterhand. Der Rüde besitzt eine sehr gute Brusttiefe und- breite, dabei eine insgesamt sehr gute Bemuskelung. |
Ideales Schimmelhaar mit hervorragender Befransung, Behosung und schöner Fahne. Im Wesen ruhig und gelassen sg-v-v |
Filou von Alt-Hümmling, b, 543/11, b, gew. 31.12.2011, Größe 67 cm, Auge m,P1 o.r.doppelt, aus Aischa von Heek nach |
Kuno von den Horstbüschen, E: Peter Krause, Sögel |
Ein großrahmiger, substanzvoller Rüde mit starken Laufknochen, sehr guter Bemuskelung und schönem Rüdenkopf. |
Er hat einen glatten, flüssigen Bewegungsablauf mit gutem Schub aus der Hinterhand. Der Rüde besitzt eine ausgezeichnete Brusttiefe und –breite und einen geraden, festen Rücken. Ein vorzügliches, dunkel pigmentiertes, |
enganliegend, harsches Gebrauchshaar in korrekter Länge. Wesen: souverän im Verhalten sg-v-v |
Anton vom Haltergrund, hs, 119/11, hs, gew. 06.03.2011, Größe 65 cm, Auge m, aus Pina von Bonrechtern nach Ajax vom |
Frochtmannshof, E: Otto Langemeyer, Visbek |
Ein typgerechter, edler Rüde mit ausgezeichneten Proportionen. Er hat einen flüssigen, raumgreifender Bewegungsablauf |
mit sehr schöner oberer und unterer Linie. Sonst keine Formfehler erkennbar. Er verfügt über ein |
sehr gutes, eng anliegendes Schimmelhaar mit etwas üppiger Behosung. Wesen: ausgeglichen und ruhig v-v-sg |
Elvis von Horum, bwB, 65/11, bwB, gew. 21.11.2011, Größe 66, Auge m, aus Bea von der Calveslage nach Wilco vom |
Huntetal, E: Otto Taaken, Aurich |
Sehr typvoller, harmonischer Rüde mit starkem Rüdenschädel und gut angesetzten, schweren Behängen |
Kraftvoller, dynamischer Bewegungsablauf mit sehr guter Winkelung der Hinterhand Der Rüde ist sehr gut bemuskelt und hat |
einen festen, geraden Rücken. Der Rüde neigt im hinteren Gangwerk zum Schnüren |
Sehr schönes, dunkel pigmentiertes Gebrauchshaar in korrekter Länge mit sehr schöner Fahne, Wesen: ausgeglichen v-sg-v |
Milo van Mosmalen, NHSB 2868383, b, gew. 18.01.2012, Größe 67 cm, Auge m, aus Cayla van de Oude Issel nach Donar van Mosmalen, E: Aart Mosterd, Ermelo, NL |
Großrahmiger, eleganter Rüde mit sehr schönem Rüdenkopf, schweren Behängen und passenden Proportionen. |
Der Rüde präsentiert sich mit raumgreifenden, flüssigen Bewegungsablauf. Sehr guter Schub aus der Hinterhand. Der Rüde ist |
stark bemuskelt mit einem geraden, festen Rücken. |
Sehr gutes, dichtes, eng anliegendes, harsches Gebrauchshaar in passender Länge, Wesen: freundlich und gelassen sg-v-v |
Rocky von Bonrechtern, 15/11, bs, gew. 03.01.2011, Größe 65 cm, Auge m, aus Aika vom Lewitzgrund nach Alex vom |
Brunsberg, E: Jörg Westendorf, Börger |
Ein sehr gut bemuskelter, im Idealmaß stehender Rüde mit sehr schönem Rüdenkopf. |
Flüssiger, glatter Bewegungsablauf, sehr schöner fester Rücken mit sehr guter Brustbreite aber etwas fehlender Brusttiefe. |
Sehr gutes, eng anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. Sehr schöne Befransung, Befederung und Behosung.. |
Im Wesen gelassen und gelassen v-sg-v |
Ringo von Bonrechtern, 14/11, bw, gew. 03.01.2011, Größe 65 cm, Auge m, aus Aika vom Lewitzgrund nach Alex vom |
Brunsberg, E: Stephan Kleene, Börger |
Eleganter, substanzvoller Rüde mit sehr schönem Rüdenkopf und schweren Behängen. |
Der Rüde ist gut bemuskelt und zeigt einen sehr eleganten Bewegungsablauf. Der Rüde hat ein |
vorzügliches Schimmelhaar in passender Länge. Befransung, Behosung und sehr schöne Fahne. Wesen freundlich und ruhig v-sg-v |
Quell von Linebrok, 422/11, bw, gew. 03.11.2011, Größe 66 cm, Auge m, aus Perle von Linebrok nach Chef vom |
Seulingswald, E: Hermann Twietmeyer, Westerstede |
Ein im Idealmaß stehender Rüde mit schönem Rüdenkopf und schweren Behänge. |
Raumgreifender und flüssiger Bewegungsablauf mit sehr guter Bemuskelung. Schöne obere und untere Linie. Einzig die abkippende Rute |
passt nicht in das Gesamtbild. Exzellentes Schimmelhaar mit ausgezeichneter Befransung, Behosung und Befransung. Wesen ausgeglichen und angenehm v-sg-v |
Max v´t Faan, NHSB 2724672, bw, gew. 20.10.2008, Größe 64 cm, Auge m, aus Iris v´t Faan nach Axel vom Murner See |
E: Geert Kroese, NL |
Quadratischer, tiefgestellter Rüde, der dem Arbeitstyp entspricht. Hervorzuheben wäre die sehr breite und tiefe Brust und der kapitale Rüdenschädel. |
Der Rüde zeigt in allen drei Gangarten Passgang. Dadurch leicht schaukelnder Gang. Ansonsten keine Formfehler. |
Sehr gutes Gebrauchshaar mit guter Unterwolle. Sehr gute Befransung, Behosung und Befahnung. Im Wesen ausgeglichen v-sg-sg |
Dark von der Vorheide, 483/11, bwB, gew. 22.11.2011, Große 66 cm, Auge m, aus Walburga vom Fasanenhof nach Illo |
von der Trave, E: Thorsten Breer, Lahn |
Elleganter, großrahmiger Rüde mit typvollem Rüdenkopf, gut angesetzten, mittelschweren Behängen |
Sehr gute obere und untere Linie. Der Rüde neigt im Bewegungsablauf zum Passgang |
Gutes, dunkel pigmentiertes, eng anliegendes harsches Gebrauchshaar, im Wesen gelassen v-sg-sg |
Schnepfenjäger´s Esco, 442/11, ds, gew. 01.11.2011, Größe 64 cm, Auge m, aus Aila vom Hollbäck nach Ben vom |
Kiekenbruch, E: Ludger Stuke, Steinfeld |
Ein quadratischer, tiefgestellter und kompakter Rüde des Mittelschlages mit leicht abfallender Kruppe. Er hat einen maskulinen Rüdenschädel mit schweren Behängen. |
Flüssiger Bewegungsablauf mit Schub aus der Hinterhand und sehr schöner Brusttiefe und-breite. Sehr gutes dunkelschimmel Haar in passender Länge und sehr schöner Fahne, jedoch etwas welliges Rückenhaar. sg-sg-sg |
Bond vom Haltergrund, 61/12, bs, gew. 18.01.2012, Größe 65 cm, Auge m, aus Pina von Bonrechtern nach Ajax vom |
Fochtmannshof, E: Theo Lübberding, Visbek |
Substanzvoller Rüde mit sehr schönem Rüdenkopf und schweren Behängen. Auf Grund einer hochgezogenen Nierenpartie wirkt der Rüde in der Hinterhand etwas überbaut. Flüssiger Bewegungsablauf mit leicht schaukelndem Gang. |
Sehr gutes Gebrauchshaar mit guter Unterwolle. Gute Befransung und Behosung mit sehr guter Fahne. Wesen: lebhaft und |
freundlich. sg-sg-sg |
Anton vom Eichenlaub, 432/09, bwB, gew. 03.11.2009, Größe 65 cm, Auge d, aus Uta vom Fasanenhof nach Wilco vom |
Huntetal, E: Torsten Lindemann, Esterwegen |
Rahmiger Rüde des Mittelschlages mit etwas zu leichten Knochen. |
Brustbreite und-tiefe könnte ausgeprägter sein. In der Hinterhand steht der Rüde zu steil. Passgänger |
Harsches, dunkel pigmentiertes, dicht anliegendes Gebrauchshaar, Wesen: freundlich und gelassen sg-g-sg |
Gotja von Alt-Hümmling, 5/12, braun, gew. 05.01.2012, Größe 63 cm, Auge m, aus Cita vom Hollbäck nach Caj von Alt- |
Hümmling, E: Joop Hilderink, NL |
Ein etwas leichter Rüde mit etwas zu wenig Substanz, aber sonst schönen, passenden Proportionen. Sehr schöner Rüdenkopf. |
Der Rüde zeigt einen korrekten Bewegungsablauf, ist gut bemuskelt und hat einen geraden, festen Rücken. |
Der Rüde hat ein sehr gutes, dunkel pigmentiertes Langhaar der Jahreszeit entsprechend mit sehr guter Unterwolle. |
Im Wesen: ruhig und freundlich g-sg-sg |
Aik vom Ohmsteder Holz, 231/11, bwB, gew. 17.02.2011, Größe 67 cm, Auge m, aus Judy von den Horstbüschen nach |
Sepp aus Grupilinga, E: Konrad Sextro, Oldenburg |
Durch sein zu üppiges Haar wirkt der Rüde zu substanzvoll. Er hat einen sehr starken Rüdenschädel mit etwas kurzem Fang. |
Korrekter Bewegungsablauf in allen drei Gangarten. Die Rute wird zeitweise steil getragen. |
Der Rüde hat ein gut pigmentiertes, aber zu üppiges Langhaar mit einem hohen Todhaaranteil. |
Im Wesen: ruhig und freundlich sg-g-g |
|
Birko von der Vorheide, 557/10, bwB, gew. 15.12.2010, Größe 67 cm, Auge m, aus Walburga vom Fasanenhof nach Caj von |
Alt-Hümmling E: Henk van Empel, Geeste-Dalum sg-g-sg |
Ein großrahmiger, stark bemuskelter Rüde mit etwas wenig Brusttiefe, sowie etwas knappen Behängen und zu schwachen Laufknochen. |
Der Rüde zeigt einen glatten Bewegungsablauf in allen Gangarten. Die Winkelung der Hinterhand ist etwas steil. Die Rute wird durchweg |
steil getragen. sehr gut dunkles pigmentiertes, eng anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. |
Wesen: Der Rüde zeigt gegenüber anderen Artgenossen sehr kämpferisch sg-g-sg |
Nemo vom Paradies, 515/11, braun, gew. 12.10.2011, Größe 64 cm, Auge , aus Merle vom Paradies nach Ando vom |
Hollbäck, E: Heinz Benten, Lahn |
Ein quadratische, rahmiger Rüde mit schönem Rüdenkopf und schweren Behängen, der Rüde entspricht dem Arbeitstyp. |
Im Bewegungsablauf werden die Ellenbogen ausgewinkelt. Dadurch hat der Rüde einen unrunder Gang. Er hat ein |
gutes Gebrauchshaar in entsprechender Länge. Die Rute ist aufgrund fehlender Befahnung spitz zulaufend. Wesen: freundlich sg-g-g |
Rüden unter 18 Monate
Flint vom Kiekenbruch, 246/12, braun, gew. 01.04.2012, Größe 68 cm, Auge m, aus Clara vom Kiekenbruch nach |
Solojäger´s Unkas, E: Tim Fetting, Norden |
Ansprechender Rüde, der leider nicht mehr im Idealmaß steht. Der Rüde hat eine sehr gut bemuskelte Rückenpartie, |
die Laufknochen könnten etwas stärker sein. |
Der Rüde hat ein sehr gutes, glatt anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen freundlich sg-sg-sg |
Arko von der Kröchereiche, 422/12, bwB, gew. 13.06.2012, Größe 66 cm, Auge m, aus Alexa von der Reutereiche nach |
Endo von Heek, E: Heinz Knurbein, Lindern |
Typvoller Rüde mit schönem Rüdenkopf und tiefer und breiter Brust |
Der Rüde hat einen harmonischer Bewegungsablauf, er hat einen kurzen festen Rücken. |
Das sehr gute Gebrauchshaar ist in passender Länge, Alters – und Jahreszeit entsprechend. |
Im Wesen angenehm und ruhig sg-sg-sg |
Falko von Adewacht, 183/12, bs, gew. 26.03.2012, Größe 66 cm, Auge m, aus Detje von Adewacht nach Westfalen´s Cuno |
E: Alexander Schoone, Friesoythe |
Ein ansprechender Rüde mit sehr schönem Rüdenkopf, Brusttiefe und breite sind in Ordnung. |
Der Bewegungsablauf ist korrekt, der Rüde hat eine sehr steile Rutenhaltung |
Das sehr gute Gebrauchshaar ist in richtiger Länge und fest anliegend, im Wesen zeigt der Rüde sich freundlich sg-g-sg |
Basko vom Brägel, 329/12, braun, gew. 06.05.2012, Größe 66 cm, Auge m, aus Danny vom Frochtmannshof |
Dago von Heek |
Ein noch unfertiger Rüde der Jugendklasse mit einer tiefen und breiten Brust. Er hat eine sehr gut bemskelte Rückenpartie. |
Er hat ein knappes harsches Gebrauchshaar. Im Wesen zeigt sich der Rüde unsicher gegenüber Fremden, |
der Rüde zeigt Ängstlichkeit beim Messen g-sg-sg |
Hündinnen über 18 Monate
Ella von Linduri, 81/12, braun, gew. 11.02.2012, Größe 61 cm, Auge m, aus Yessy von Linduri nach Ben vom Kiekenbruch |
E: Fritz Vaske, Lindern |
Eine typgerechte Hündin mit sehr guter Brusttiefe und Breite und einem schönen Hündinnenkopf mit passenden Behängen. |
In der Form ohne wesentliche Mängel |
Die Hündin hat ein dichtes Gebrauchshaar mit sehr guter Befransung an den Behängen und an den Läufen. |
Fahne könnte ausgeprägter sein. Im Wesen ruhig und angenehm v-v-sg
|
Giska von Alt-Hümmling, 8/12, braun, gew. 05.01.2012, Größe 61 cm, Auge m, aus Cita vom Hollbäck nach Caj von Alt- |
Hümmling, E: Lübbe Siefken, Großefehn |
Eine kompakte Hündin mit starken Laufknochen, tiefer und breiter Brust sowie einem besonders schönen Hündinnenkopf. |
Der Bewegungsablauf ist korrekt, sie wirkt hinter ganz leicht überbaut. |
Die Hündin hat ein vorzügliches harsches Haar in passender Länge mit idealer Behosung, Befransung und Befahnung. Das |
Haar ist fest anliegend. Im Wesen sehr ruhig und gelassen. sg-sg-v
|
Bonny vom Haltergrund, 66/12, hs, gew. 18.01.2012, Größe 61 cm, Auge , aus Pina von Bonrechtern nach Ajax vom |
Frochtmannshof, E: Thomas Boyer, Cloppenburg |
Eine elegante Hündin mit einem schönen langen Fang. Die Behänge sind etwas kurz. |
Die Hündin hat einen etwas langen Rücken und müsste in der Rückenpartie etwas stärker bemuskelt sein. Dadurch hat sie |
schaukelnden Gang. Sie hat ein sehr gutes Gebrauchshaar in passender Länge, fest anliegend. |
Wesen: ruhig und freundlich sg-sg-v
|
Preußen´s Grandl, 513/10, bs, gew. 23.01.2012, Größe 65 cm, Auge m aus Osy von Wiken nach Chaak von der |
Manningaburg, E: Börchert Schoon, Krummhörn |
Eine großrahmige Hündin mit sehr guter Brustbreite und Tiefe. Die Hündin zeigt einen korrekter Bewegungsablauf, |
hinten etwas überbaut Die Hündin hat ein harsches, fest anliegendes Gebrauchshaar mit etwas Todhaar |
an den Läufen. Im Wesen freundlich und ruhig sg-sg-sg
|
Fara von Armike, 461/11, bwB, gew. 24.11.2011, Größe 61 cm, Auge m, aus Esta von Armike nach Anton von der |
Klosterwiese, E: Alfred Brunklaus |
Eine elegante Hündin mit schönem Hündinnenkopf. Eine Hündin mit tiefer und breiter Brust. Sie zieht etwas die Nierenpartie |
hoch, ansonsten in der Bewegung korrekt. Sie hat ein harsches Gebrauchshaar in passender Länge mit etwas Todhaar. |
Befransung an den Behängen könnte etwas länger sein. Im Wesen freundlich und ausgeglichen., sg-sg-sg
|
Astrid vom Klaverkamp, 139/08, ds, gew. 29.02.2008, Größe 60 cm, Auge m, aus Folla vom Emsdeich nach Eick vom |
Loher Schwarten, E: Werner Gerken, Dunum |
Eine kompakte Hündin mit sehr schönem Hündinnenkopf. Die Hündin hat eine tief angesetzte Rute, |
dadurch etwas steil in der Hinterhand. In der langsamen Bewegung neigt die Hündin zum Passgang. |
Das Haar ist in richtiger Länge und fest anliegend, mit Todhaar am Kopf und an den Läufen. |
Im Wesen: ruhig und freundlich sg-sg-sg |
Amsel vom alten Moor, 347/08, bs, 12.06.2008, Größe 60 cm, Auge m, aus Anka vom Eschbach nach Cody vom Emsdeich |
E: Matthias Lüllmann, Twistringen |
Eine ansprechende Hündin mit schönem Hündinnenkopf |
Die Hündin hat etwas feine Laufknochen, ansonsten korrekter Bewegungsablauf. |
Sie hat ein harsches Gebrauchshaar mit relativ viel Althaar. Im Wesen: angenehm und ruhig sg-sg-sg |
Kenna von der Jade, 157/11, braun, gew. 24.03.2011, Größe 60 cm, Auge m, P1 o.l.doppelt, aus Antje von Horum nach |
Gero vom Reitbach, E: Günther Brase, Wangerland |
Eine kompakte Hündin des Mittelschlages. Sehr gute Brustbreite und- tiefe mit schönem Hündinnenkopf und sehr guten |
Behängen. Die Rute ist etwas hoch angesetzt, die Hündin steht steil in der Hinterhand. |
Sie hat ein gutes, fest anliegendes Gebrauchshaar. Im Wesen temperamentvoll und sicher sg-g-sg |
Hedda vom Frochtmannshof, 174/11, bw, gew. 31.03.2011, Größe 62, Auge m, aus Eika vom Frochtmannshof nach Askan |
von der Klosterwiese, E: Heinrich Mählmeyer, Lohne |
Substanzvolle Hündin mit extrem schweren Behängen, die leider etwas offen getragen werden. Hündin geht hinten extrem |
hackeneng. Die Hündin hat ein dunkel pigmentiertes Gebrauchshaar mit etwas Todhaaranteil an |
den Sprunggelenken, es fehlt etwas die Fahne. Im Wesen temperamentvoll g-sg-sg |
Sissy von Bonrechtern, 2/12, bw, gew. 02.01.2012, Größe 60 cm, Auge m, P1 o.l. doppelt, aus Aika vom Lewitzgrund nach |
Hardy vom Paradies, E: Ernst Bruns, Visbek |
Eine substanzvolle Hündin mit guter Brusttiefe und Breite. Passend zum Körper Kopf und Behänge |
Die Hündin ist leicht überbaut und läuft daher steif in der Hinterhand. Die Rute wird stark nach links gebogen getragen. |
Das Haar ist kraus und nicht langhaartypisch. Im Wesen ausgeglichen und ruhig. sg-g-g |
Etta von Horum, 68/11, bw, gew. 21.11.2011, Größe 60 cm, Auge m, aus Bea von der Calveslage nach Wilco vom Huntetal |
E: Aike Brahms, Wangerland |
Die Hündin zeigt Ängstlichkeit gegenüber Fremden. Ansonsten eine Hündin mit schönem Kopf, guter Brusttiefe und- breite. |
Der Bewegungsablauf ist korrekt, die Rute ist tief angesetzt. |
Das Haar ist in passender Länge und fest anliegend, noch etwas Althaar am Körper |
Im Wesen: ängstlich gegenüber Fremden g-g-sg
|
Hündinnen unter 18 Monaten – Jugendklasse
Inca vom Frochtmannshof, 386/12, gew. 01.06.2012, Größe 60 cm, Auge m, aus Eika vom Frochtmannshof nah Asso |
vom Jeddeloher Esch, E: Josef Bornhorn, Steinfeld |
Eine ansprechende Hündin mit passenden Proportionen. Sie wirkt noch sehr jugendlich. Sie hat einen korrekten |
Bewegungsablauf sowie eine sehr gute Brusttiefe und- breite. Die Hündin hat ein knappes Gebrauchshaar, |
es fehlt noch an der Befransung und der Fahne. Im Wesen temperamentvoll. sg-sg-sg |
|
Cara von den Hogenbögen, 446/12, bw, gew. 27.07.2012, Größe 61 cm, Auge m, aus Gela von Waotertimpen nach Asso |
vom Jeddeloher Esch, E: Martin Westerhoff sg-sg-sg |
Eine vielversprechende Junghündin mit passenden Proportionen. |
Sie hat eine sehr gut angesetzte Rute und zeigt einen harmonischer Bewegungsablauf. |
Sie verfügt über ein sehr gut anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen ruhig und gelassen.
|
Freya von Adewacht, 187/12, b, gew. 26.03.2012, Größe 64 cm, Auge m, aus Detje von Adewacht nach Westfalen´s Cuno |
E: Jan Vogelsang, Leer sg-sg-g |
Substanzvolle Hündin mit schönem Hündinnenkopf mit gut angesetzten Behängen, gute Brustbreite und Tiefe. |
Die Hündin zeigt einen korrekter Bewegungsablauf, mit sehr schöner oberer und unterer Linie. Die Hündin hat ein |
dichtes Gebrauchshaar in passender Länge, fest anliegend. Todhaar wurde offensichtlich entfernt. Im Wesen ausgeglichen |
Fella vom Kiekenbruch, 249/12, b, gew. 01.04.2012, Größe 63 cm, Auge m, aus Clara vom Kiekenbruch nach Solojägers`s |
Unkas, E: Joachim Eilts, Norden g-sg-sg |
Es handelt sich hierbei um eine große, hochläufig wirkende Hündin mit wenig Brustbreite und zu geringer Brusttiefe. |
Der Bewegungsablauf ist korrekt, die Nierenpartie wird etwas hochgezogen. |
Das Haar ist knapp, sehr gut anliegend, sehr gute Fahne und Behosung. Im Wesen ruhig. |
Fenja von Adewacht, 186/12, b, gw. 26.03.2012, Größe 62 cm, Auge m, aus Detje von Adewacht nach Westflen´s Cuno |
E: Clemens Werrelmann, Ermke g-g-sg |
Es handelt sich hierbei um eine hochläufig wirkende Hündin mit etwas zu knappen behängen. |
Die Hündin hat sehr hoch angesetzte Behänge und eine etwas steile Rutenhaltung. Die Rute kippt nach links ab. Der |
Bewegungsablauf ist ansonsten korrekt. |
Sie hat ein knappes, sehr gut anliegendes Gebrauchshaar. Im Wesen ruhig.
|