2011

VGP in Wiefelstede

 

 

 

Deutsch-Langhaar-Gruppe Weser-Ems e.V.  am 22./23.10.2010 in Wiefelstede

   I. Preise

   Kim von den Horstbüschen Suchensieger
   343/10, braun, gew. 30.05.2010, aus Emmy von den Horstbüschen nach Dean von den Horstbüschen, F: Thomas Watermann
   Wald:    4   -   -   -    4  4  4  4  4  4    ?     4    = 124    Wasser:          3   4  -   4  4   = 41
   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100                 Gehorsam:      4  4  4  4   4  4  4  4   = 68       = 333 Punkte /ÜF

   Asso vom Jeddeloher Esch
   77/10, braun, gew. 21.01.2010, aus Fina von Neuenmämpen nach Askan von der Klosterwiese, F: Enno Ockenga
   Wald:    4   -   -   -    4  4  4  4  4  4    ?     4    = 124    Wasser:          4   4  -   4  4   = 44
   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100                 Gehorsam:      4  3  4  4   4  3  4  4   = 64       = 332 Punkte /ÜF

   Flint vom Brückhof
   130/10, bs, gew. 18.02.2010, aus Diana vom Brückhof nach Kastor vom Wasserplatz, F: Karl Janssen
   Wald:    4   -   -   -    4  4  4  4  4  3    ?     4    = 120    Wasser:          3   4  -   4  4   = 41
   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100                 Gehorsam:      4  4  4  4   4  3  4  4   = 66       = 327 Punkte /ÜF

   Greif vom Frochtmannshof
   41/10, bwB, gew. 22.01.2010, aus Eika vom Frochtmannshof nach Greif vom Reitbach, F: Bruno Hinrichs
   Wald:    4   -   -   4   4  4  4  2  4  3    ?     4    = 124    Wasser:          2   4  -   4  3   = 36
   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   2   = 96                  Gehorsam:      4  4  4  4   4  4  4  4   = 68       = 324 Punkte /ÜF

   Kuno von den Horstbüschen
   341/10, bwB, gew. 30.05.2010, aus Emmy von den Horstbüschen nach Dean von den Horstbüschen, F: Thomas Watermann
   Wald:    4   -   -   -    4  4  4  4  4  4    ?     4    = 124    Wasser:          3   3  -   4  3   = 36
   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100                 Gehorsam:      4  3  4  4   4  3  -   4   = 52       = 312 Punkte /ÜF

   II. Preise
   Falk vom Brückhof
   126/10, bs, gew. 18.02.2010, aus Diana vom Brückhof nach Kastor vom Wasserplatz, F: Jürgen Kappen
   Wald:    3   -   -   -    4  4  3  4  4  3    ?     4    = 110    Wasser:          4   4  -   4  3   = 42
   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100                 Gehorsam:      4  3  4  3   4  4  4  4   = 64       = 316 Punkte /ÜF

   Inka vom Emsdeich
   69/10, bs, gew. 19.01.2010, aus Debby vom Emsdeich nach Basko von Alt-Hümmling, F: Jürgen Albers
   Wald:    3   -   -   -    4  4  4  4  4  3    ?     4    = 112    Wasser:          3   4  -   4  4   = 41
   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100                 Gehorsam:      4  3  4  4   0  4  4  4   = 58       = 311 Punkte /ÜF
 

  III. Preise

   Elias von Adewacht
   552/08, ds, gew. 10.12.2008, aus Detje von Adewacht nach Illo von der Trave, F: Rainer Meyer
   Wald:    2   -   -   -    4  4  4  4  4  4    ?     4    = 108    Wasser:          2   4  -   4  4   = 38
   Feld:     4   3  4  4    -   4   -    4   4   = 96                  Gehorsam:      4  3  4  3   4  4  2  4   = 58       = 300 Punkte /ÜF

 

Tagfährte:  

 I. Preise
   Anna vom Eichenlaub
   435/09, braun, gew. 03.11.2009, aus Uta vom Fasanenhof nach Wilco vom Huntetal, F: Sven Tietge
   Wald:    -   4   -   -    4  4  4  4  4  2    ?     4    = 104    Wasser:          4   4  -   4  4   = 44
   Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100                 Gehorsam:      4  3  4  4   4  3  0  3   = 50       = 298 Punkte /TF

 

  II. Preise
   Perro von Linebrok
   572/08, bwB, gew. 04.12.2008, aus Lara von Linebrok nach Dan vom Deutschen Orden, F: Holger Suhr
   Wald:    -   3   -   -    3  4  4  4  4  2    ?     4     = 96     Wasser:          2   4  -   4  4   = 38
  Feld:     4   4  4  4    -   4   -    4   4  = 100                 Gehorsam:      4  4  4  4   4  3  0  3   = 52       = 286 Punkte /TF
 

 nicht bestanden

 Hilla vom Emsdeich
   587/08, bs, gew. 26.12.2008, aus Debby vom Emsdeich nach Greif vom Reitbach, F: Reiner Borgmann
   Wald:    4   -   -   -    3  4  3  4  4  4    ?     4    = 119    Wasser:          0   0  -   4  0   = 12
   Feld:     0   0  0  0    -   0   -    0   0    = 0                   Gehorsam:      0  3  4  3   4  0  0  0   = 24                          /ÜF

                                                                                                                         § 69, Hund nahm Wasser nicht an

HZP in Wiefelstede

 

 

Platz

Name des Hundes

ZB-Nr.

Rasse

Punkte

Führer

1

Kondy v. d. Horstbüschen

339/10

DL

183

 Harald Thomßen

2

Anna vom Eichenlaub

435/09

DL

183

 Sven Tietge

5

Aila vom Aalberg

83/10

DL

182

Thomas Watermann 

4

Jutta von der Jade

402/09

DL

137

 Jörg Reents

5

Kessy v. d. Horstbüschen

442/10

DL

114

Thomas Watermann

 

HZP Wangerland

 

 

Platz

Name des Hundes

ZB-Nr.

Rasse

Punkte

Führer

1

Muchi von Mosmalen

NHSB 2784285

DL

190

 Aart Mostered

2

Bonny vom Alten Forsthaus

182/10

DL

186

 Henning Brader

3

Flint vom Brückhof

130/10

DL

184

 Karl Janssen

4

Greif vom Frochtmannshof

41/10

DL

183

 Bruno Hinrichs

5

Fela vom Wolfetal

394/10

KULA

182

 Aike Brahms

6

Dina von Linduri

483/09

DL

177

 Thomas Baxmeyer

7

Ianto vom Emsdeich

65/10

DL

172

 Hendrik Vahl

8

Anna vom Eichenlaub

435/09

DL

142

Sven Tietge

HZP Südoldenburg

 

Platz

Name des Hundes

ZB-Nr.

Rasse

Punkte

Härte

Führer

1

Cita vom Hollbäck

253/10

DL

190

fragl

Meier,  Josef

2

Janna von der Jade

399/09

DL

190

fragl

de Buhr,  Joachim

3

Inka vom Emsdeich

69/10

DL

186

fragl

Albers,  Jürgen

4

Ludwig vom Imhof

ÖHZB 5719 

DL

186

fragl

Kathmann,  Bernd

5

Anuk vom Eichenlaub

436/09

DL

184

fragl

Büter,  Josef

6

Grace vom Frochtmannshof

47/10

DL

183

fragl

Ellinghusen,  Bernd

7

Asco vom Jeddeloher Esch

76/10

DL

183

fragl

Wilken,  Dieter

8

Kim von den Horstbüschen

343/10

DL

180

fragl

Watermann,  Thomas

9

Kuno von den Horstbüschen

341/10

DL

180

fragl

Watermann,  Thomas

10

Jule von der Jade

401/09

DL

180

fragl

Kutzner,  Jens

11

Franko vom Brückhof

131/10

DL

178

fragl

Deye,  Hermann

12

Falk vom Brückhof

126/10

DL

176

fragl

Kappen,  Jürgen

13

Edward vom Huntetal

456/09

DL

176

fragl

Meyer, Dr. Frank

14

Olf vom Alten Hafen

210/10

DL

173

fragl

Mühl,  Andreas

15

Falk vom Huntetal

463/09

DL

30

fragl

Freese,  Matthias

Einwirken bei Fehlverhalten

16

Hetty vom Waotertimpen

359/10

DL

20

fragl

Dellwisch,  Frank

Einwirken bei Fehlverhalte

 

VSwP am 18.06.2011 um Dwergte

 

 

DL -    Polly von Bonrechtern 10/09    -     Gerd Möller                SW I

DD -   Haras von der Sommerau         -     Andrè Tewes              SW II

KIM - Gundi vom Vechtetal                 -     Marcus Grosse Boes   SW III

VJP-Rangliste    Verbandsjugendprüfung am 09.04.2011 in Ostfriesland 

Platz

Name des Hundes

ZB-Nr.

Rasse

Punkte

Laut

Führer

1

Greif vom Frochtmannshof

41/10

DL

73

sil

Bruno Hinrichs

2

Ianto vom Emsdeich

65/10

DL

72

sil

Hendrik Vahl

3

Flint vom Brückhof

130/10

DL

71

sil

Karl Janssen

4

Askari von der Angelsburg

274/10

DL

69

spl

Ewald Focken

5

Asta von der Angelsburg

279/10

DL

69

fragl

Heinrich Koopmann

6

Bonny vom Alten Forsthaus

182/10

DL

67

sil

Henning Brader

7

Aika vom Jedeloher Esch

78/10

DL

62

fragl

Gerd Lürs

8

Gino vom Frochtmannshof

40/10

DL

58

st

H Henken

9

Anni von der Angelsburg

277/10

DL

57

spl

Janna Koopmann

VJP-Rangliste    Verbandsjugendprüfung am 02.04.2011 bei Südoldenburg/Lüsche 

Platz

Name des Hundes

ZB-Nr.

Rasse

Punkte

Laut

Wurfdatum

Führer

1

Olf vom Alten Hafen

210/10

DL

73

spl

06.04.2010

Mühl,  Andreas

2

Diane

NHSB 2786011

DL

72

spl

11.03.2010

Meuwese,  Theo

3

Franko vom Brückhof

131/10

DL

71

sil

18.02.2010

Deye,  Hermann

4

Asco vom Jeddeloher Esch

76/10

DL

70

spl/sil

21.01.2011

Wilken,  Dieter

5

Harley vom Waotertimpen

356/10

DL

70

sil

11.06.2010

Dalinghaus,  Bernd

6

Aila vom Aalberg

83/10

DL

70

sil

27.01.2010

Graf von Bothmer,  Stephan

7

Inka vom Emsdeich

69/10

DL

70

sil

19.01.2010

Albers,  Jürgen

8

Dina von Linduri

483/09

DL

70

sil

04.12.2009

Baxmeyer,  Thomas

9

Edward vom Huntetal

456/09

DL

70

sil

28.10.2009

Meyer, Dr. Frank

10

Janna von der Jade

399/09

DL

70

sil

01.10.2009

de Buhr,  Joachim

11

Jule von der Jade

401/09

DL

69

sil

01.10.2009

Kutzner,  Jens

12

Falk vom Brückhof

126/10

DL

68

spl/sil

18.02.2010

Kappen,  Jürgen

13

Muchi von Mosmalen

NHSB 2784285

DL

68

sil

25.02.2010

Mostered,  Aart

14

Ilka vom Emsdeich

67/10

DL

68

sil

19.01.2010

Müntinga-Buseman,  Heilko

15

Hetty vom Waotertimpen

359/10

DL

67

sil

11.06.2010

Dellwisch,  Frank

16

Jutta von der Jade

402/09

DL

67

sil

01.10.2009

Reents,  Jörg

17

Aika von Angelsburg

275/10

DL

67

fragl

16.05.2010

Breuer,  Thomas

18

Dora von Linduri

484/09

DL

60 l. sch.

sil

04.12.2009

Bünger,  Christoph

19

Hera vom Reitbach

495/09

DL

60

sil

04.12.2009

Knurbein,  Heinz

20

Eyla vom Huntetal

462/09

DL

58

sil

28.10.2009

Gramberg,  Erich

VJP-Rangliste    Verbandsjugendprüfung am 12.03.2011 bei Südoldenburg/Lohne-Dinklage 

Platz

Name des Hundes

ZB-Nr.

Rasse

Punkte

Laut

Führer

1

Gitta vom Frochtmannshof

46/10

DL

77

sil

Siewe,  Joachim

2

Finn vom Fliethbachtal

330/10

DL

75

spl

Twietmeyer,  Hermann

3

Grace vom Frochtmannshof

47/10

DL

73

sil

Ellinghusen,  Bernd

4

Anna vom Eichenlaub

435/09

DL

73

sil

Tietge,  Sven

5

Ayske von Hagen

59/10

DL

72

sil

Feldmann,  Hans-Günther

6

Bonny vom Kratholt

265/10

DL

72

sil

Göken,  Stephan

7

Ludwig vom Imhof

ÖHZB 5719

DL

72

sil

Kathmann,  Bernd

8

Nandrow vom Alten Hafen

422/09

DL

72

sil

Tewes,  Kathrin

9

Gismo vom Frochtmannshof

43/10

DL

71

fragl

Rethmann,  Martin

10

Asso vom Jeddeloher Esch

77/10

DL

70

sil

Ockenga,  Enno

11

Anna vom Kirchhof

443/09

DL

68

sil

Tewes,  Andre

12

Gerry vom Schmuttertal

10-0311

KIM

65

spl/sil

Lüken,  Rudolf

13

Falk vom Huntetal

463/09

DL

65

fragl

Freese,  Matthias

14

Gina vom Frochtmannshof

45/10

DL

62

fragl

Kleyböcker,  Dieter

15

Anuk vom Eichenlaub

436/09

DL

60

sil

Büter,  Josef

16

Alischa vom Aalberg

84/10

DL

54

sil

Brüggen,  Bernhard

 

 

 

 

Zuchtschau

am 27. August 2011 in Thüle

 

 

 

Rüden über 18 Monate

Asso vom Jeddeloher Esch, 77/10, b, gew. 21.01.2010, Größe 65 cm, Auge m, aus

Fina von Neuenkämpen nach Askan von Klosterwiese, E: Enno Ockenga, Bösel 

 v-sg-v

Ein substanzvoller, tiefgestellter Rüde mit guter Brustbreite und Brusttiefe. Ausdrucksvoller

Rüdenkopf, mit etwas knappen Behängen. Starker, breiter Rücken mit einer sehr guten Schulte

und passendem Vorgriff. In der Hinterhand leicht hackeneng, wirkt im Kniegelenk geringgradig

steif, dadurch Neigung zum Passgang. Der Rüde hat ein ideales, dunkel pigmentiertes harsches

Haar in passender Länge. Korrekte Behosung, Befransung und Fahne. Im Wesen

temperamentvoll und freundlich

 

Hektor vom Emsdeich, 585/08, b, gew. 26.12.2008, Größe 65 cm, Auge m,

aus Debby vom Emsdeich nach Greif vom Reitbach, E: Hubert Jansen, Hüven 

sg-sg-sg

Ein quadratischer Rüde im Idealmaß, mit schönem Rüdenkopf, man

wünschte dem Rüden etwas mehr Brusttiefe und Vorbrust.Gute Brustbreite und Knochensubstanz. Der Rüde hat ein flüssiges Gangwerk bei einem gut

bemuskelten Rücken. Er hat eine sehr gut bemuskelte Schulter, dreht die

Vorderpfoten ein. Die Hinterhand ist korrekt gewinkelt, mit gutem Schub,

tritt leicht hackeneng. Der Rüde hat ein dichtes, eng anliegendes, etwas

weiches Haar. Eine gute Behosung und Befransung. Man wünschte sich

etwas mehr Fahne. Im Wesen freundlich und ausgeglichen.

 

Bautz vom Richtemoorsberg, 142/09, bwB, gew. 05.03.2009, Größe 67 cm, Auge m, aus Ysar vom Huntetal nach Ajax vom Eschbach, E: Gerold Block, Apen

 sg-sg-sg

Ein kompakter, tiefgestellter Rüde mit schönem Rüdenkopf und passender Knochensubstanz. Sehr gute Brustbreite und Brusttiefe. Er hat ein flüssiges, dynamisches Gangwerk mit sehr gut gewinkelter Schulter. Sehr guter Schub aus der Hinterhand. Eine korrekt getragene Rute. Sehr üppiges, grundsätzlich gut strukturiertes Haar mit deutlich zu viel Tothaar am gesamten Körper. Im Wesen gelassen.

 

Max v`T Faan, NHSB 2724672, gew. 20.10.2008, Größe 63 cm, Auge m, aus Iris v`T Faan nach Axel vom Murner See E: Geert Kroese, NL

sg-sg-sg

Ein kompakter Rüde des Mittelschlags, mit tiefer und breiter Brust, einem schönen Rüdenkopf und passender Knochen-Substanz. Der Rüde hat ein flüssiges Gangwerk, Winkelung der Läufe ohne Mängel. Der Rüde zeigt im Schritt ein schaukelndes Gangwerk, das im Trab nicht mehr auffällt. Er hat ein harsches Gebrauchshaar in korrekter Länge, gute Behosung, Befransung und Fahne. Im Wesen ruhig und sicher.

 

Ilko von Heek, 110/10, b, gew. 11.02.2010, Größe 64 cm, Auge m, aus Anka von Heek nach Westfalen`s Chef, E: Heinz Amshove, Heek

sg-sg-sg

Ein eleganter Rüde des Mittelschlags mit sehr edlem Rüdenkopf, gutem Rumpf und noch etwas wenig Brustbreite. In der Vorderhand zeigt sich der Rüde korrekt. Durch ein eher kurzes Becken fällt die Kruppe des Rüden in der Bewegung ab. Der Rüde hat ein dunkel pigmentiertes Haar von guter Struktur. Behosung und Befransung sind in Ordnung. Man wünschte dem Rüden etwas mehr Fahne. Im Wesen aufgeweckt und lebhaft.

 

Edward vom Huntetal, 456/09, bwB, gew. 28.10.2009, Größe 66 cm, Auge m, aus Valeska vom Huntetal nach Bathy vom Heidmoor, E: Dr. Frank Meyer, Wilhelmshaven

 sg-sg-sg

Ein kompakter, im Idealmaß stehender Rüde mit elegantem Kopf. Gute Brusttiefe und Brustbreite. Der Rüde hat einen gut bemuskelten Rücken und eine gut getragene Rute. Die Winkelung der Vorderhand ist ohne wesentliche Mängel, die Hinter-hand wirkt steif. Daher zu wenig Schub und Passgang. Er hat ein gut strukturiertes haar in guter Länge, mit minimalen Tothaar in den Flanken. Behosung, Befransung und Fahne ohne Mängel. Im Wesen ausgeglichen

 

Hanko vom Reitbach, 492/09, bwB, gew. 04.12.2009, Größe 63 cm, Auge m, aus Gora vom Reitbach nach Aaron von Diekstücken, E: Rainer Diekmann, Löningen

sg-sg-sg

Ein eleganter, etwas hochläufiger Rüde mit elegantem Kopf, Knochensubstanz in Ordnung. Der Rüde hat ein flüssiges, korrektes Gangwerk, dreht vorne die Ellenbogen ganz leicht aus. Ansonsten in der Winkelung korrekt. Die Rute ist sehr gut angesetzt und wird entsprechend getragen. Er hat ein gut strukturiertes Haar in korrekter Länge, mit etwas Tothaar in der Behosung, eine sehr schöne Fahne. Im Wesen ausgeglichen.

 

Dark von Linduri, 478/09, b, gew. 04.12.2009, Größe 64 cm, Auge m, aus Dunja vom Reitbach nach Ben vom Kiekenbruch E: Christian Pundsack, Visbek

sg-sg-sg

Ein Rüde des eher leichten Mittelschlags, mit schönem Kopf und zur ges. Erscheinung passende Brustbreite und Brusttiefe.Er hat ein flüssiges, raumgreifendes Gangwerk, dreht etwas die Ellenbogen aus. Ein gut bemuskelter, fester Rücken – eine sehr gute Winkelung der Hinterhand, sowie eine gut getragene Rute. Der Rüde hat ein gut anliegendes Gebrauchshaar in korrekter Länge, mit guter Behosung und Befransung. Im Wesen ruhig

 

Quantus von Bonrechtern, 03/10, bwB, gew. 09.01.2010, Größe 63 cm, Auge m, aus Aika vom Lewitzgrund nach Ben vom Kiekenbruch, E: Werner Haas, Visbek

sg-sg-sg

Ein Rüde des Mittelschlags im untern Zuchtmaß, mit passendem Rüdenkopf. Brusttiefe und Brustbreite sind ausreichend. Er hat einen kurzen, gut bemuskelten Rücken, die Ellenbogen werden leicht eingedreht. In der Hinterhand weitgehend korrekt mit guter Bemuskelung. Der Rüde trägt die Rute sehr hoch. Das Gebrauchshaar ist hellpigmentiert, in passender Länge. Gute Behosung und Befransung. Im Wesen freundlich.

 

Warus vom Fasanenhof, 293/09, gew. 01.05.2009, Größe 66 cm, Auge m, P2 unten links sichtbar abgebrochen, Atest wird nachgereicht, aus Tessa vom Fasanenhof nach Dark von der Himmerner Heide, E: Reinhard Meyer, Essen-Addrup 

sg-sg-sg

Ein substanzvoller, elegant wirkender Rüde in knappen Futterzustand. mit schönem Kopf und Behängen. Passende Brusttiefe und Brustbeite. Der Rüde hat ein korrektes, raumgreifendes Gangwerk, dreht vorne die Zehen ein, sehr gute Bemuskelung, korrekt getragene und angesetzte Rute. Er hat ein etwas knappes Körperhaar von weicher Struktur.Behosung, Befederung und Fahne in korrekter Länge. Im Wesen freundlich.

 

Nelson von der Schmiede, 158/09,bs, gew. 26.03.2009, Größe 68 cm, Auge m, aus Isi von der Schmiede nach Etzel aus Moor und Heide, E: Jürgen Mayer, Westerstede

sg-sg-sg

Ein eleganter, großer Rüde mit noch passender Substanz und einem edlen Kopf. Er hat ein federndes, flüssiges Gangwerk und einen gut bemuskelten Rücken. In der Vorderhand weitgehend korrekt gewinkelt. Der Rüde steht leicht hackeneng, es fehlt an Schub aus der Hinterhand. Ein gut strukturiertes Schimmelhaar in idealer Länge. Reichlich Behosung und Befransung noch Tothaar an der Sprunggelenken. Sehr schöne, ausgeprägte Fahne. Im Wesen sicher.

 

Jasko von der Jade, 398/09, bwB, gew. 01.10.2009, Größe 66 cm, Auge d, aus Antje von Horum nach Lukas vom Auwelt E: Heinz Benten, Lahn

 sg-g-sg / Einhoder

Ein sehr substanzvoller im Idealmaß stehender Rüde mit kräftigem Kopf, starken Knochen und guter Brustbreite- und tiefe. Die Vorderhand ist korrekt gewinkelt mit gutem Vorgriff, Pfoten werden leicht eingedreht. In der Hinterhand zeigt sich der sehr eng stehend und überbaut. Dadurch wirkt der Rüde sehr weich. Es fehlt an Schub aus der Hinterhand. Er hat ein dichtes dunkelpigmentiertes, etwas weiches Haar. Behosung, Befransung und Fahne korrekt. Im Wesen ruhig.

 

Falk vom Brückhof, 126/10,bs, gew. 18.02.2010, Größe 70 cm, Auge m, aus Diana von Brückhof nach Kastor vom Wasserplatz, E: Jürgen Kappen, Dersum

 sg-g-sg

Ein sehr großer Rüde mit passend starker Bemuskelung. Sehr ausgeprägter Rüdenkopf mit schweren Behängen. Die Brust- tiefe ist etwas kanpp. Er hat eine gut gewinkelte Schulter, reichlich Vorgriff und einen gut bemuskelten Rücken. Aus der Hinterhand wünscht man sich etwas mehr Schub. Die Rutenspitze neigt im letzten Drittel zum seitl. Abkippen. Er hat ein eng anliegendes, harsches Haar mit etwas knapper Behosung. Die Fahne dürfte ausgeprägter sein. Im Wesen freundlich.

 

Quintus von Bonrechtern, 04/10, bwB, gew. 09.01.2010, Größe 63 cm, Auge m, aus Aika vom Lewitzgrund nach Ben vom Kiekenbruch, E: Heinz Georg Kühling, Visbek

g-sg-sg

Ein quadratischer, etwas eleganter Rüde des Mittelschlags mit angemessener Brustbreite- und tiefe. Zur Körpergrößestimmiger, passender Kopf. Man wünscht ihm etwas mehr Knochensubstanz. Er hat ein flüssiges, sehr dynamisches Gangwerk In der Winkelung ohne Mängel, guter Schub aus der Hinterhand. Korrekt getragene Rute. Er hat ein gut strukturiertes Haar in sehr guter Länge, mit etwas Althaaranteilen. Schöne Behosung und Fahne. Im Wesen freundlich

 

Claus von Linduri, 543/08, bwB, gew. 25.11.2008, Größe 64 cm, Auge m, aus Dunja vom Reitbach nach Anton to Kathen

g-sg-g

Ein eleganter Rüde des Mittelschlags mit dazu passendem Kopf jedoch knappen Behängen. Brustbreite- und tiefe ausreichend.Er hat ein flüssiges Gangwerk, Vorderhand leicht ausdrehende Ellenbogen, ansonsten korrekt gewinkelt. Der Rüde wirkt hinten leicht überbaut. Er hat ein eng anliegendes harsches Haar mit zu knapper Behosung und Befransung, Fahne dürfte ausgeprägter sein. Im Wesen freundlich

 

Nextor von der Schmiede, 159/09. bs, gew. 26.03.2009, Größe 67 cm, Auge m, P1 o.l. und o. re. +, aus Isi von der Schmiede nach Etzel aus Moor und Heide, E: Elke Neemann, Westerstede

 sg-gen-v

Ein kräftiger Rüde im oberen Zuchtmaß, der trotz seiner Größe elegant wirkt. Gute Knochensubstanz, kräftiger Rüdenkopf. Die Winklung der Vorderhand weitgehend korrekt. In der Hinterhand steht der Rüde steil, wirkt dadurch überbaut. Die Rute wird in jeder Gangart als seitlich abfallende Posthornrute getragen. Dies bleibt auch bei Entspannung des Rüden erhalten. Der Rüde hat ein ideales Schimmelhaar von bester Struktur, mit sehr guter Behosung und Befransung, sowie eine schöne Fahne. Im Wesen zeigt der Rüde sich freundlich und ausgeglichen.

 Rüden unter 18 Monate (Bewertung vorläufig) 

Kuno von den Horstbüschen, 341/10, bwB, gew. 30.05.2010, Größe 65 cm, Auge m, aus Emy von den Horstbüschen nach Dean von den Horstbüschen, E: Thomas Watermann, Wiefelstede

sg-sg-sg

Ein kompakter, tiefgestellter Rüde im Idealmaß, mit schönem Kopf und tiefer und breiter Brust. Flüssiges Gangwerk, dreht die Ellenbogen leicht aus. Ansonsten Winkelung der Vorderhand korrekt. Gute Winkelung der Hinterhand mit gutem Schub. Sehr gut strukturiertes Haar in optimaler Länge, gute Behosung und Befransung mit üppiger Fahne. Im Wesen freundlich.

 

Imo vom Blumenhof, 207/10, bw, gew. 03.04.2010, Größe 65 cm, Auge m, aus Fia vom Blumenhof nach Yasko vom

Huntetal, E: Heinz Tangemann, Garrel

sg-sg-sg

Kompakter Jungrüde mit tiefer und breiter Brust, eher eleganter Rüdenkopf. Die Winkelung der Vorderhand weitgehendkorrekt, etwas steil in der Schulter stehend. Der Rücken ist sehr lang, etwas überbaut. Die gesamte Hinterhand wirkt sehr steif. Der Rüde ist konsequenter Passgänger. Dichtes, eng anliegendes Schimmelhaar mit korrekter Behosung, Befransung und Fahne. Im Wesen ausgeglichen und freundlich.

 Hündinen über 18 Monate

Ilka von Heek, 115/10, b, gew. 11.02.2010, Größe 61 cm, Auge m, aus Anka von Heek nach Westfalen`s Chef,

E: Heinz Amshove, Heek

v-sg-v

Eine typgerechte Hündin mit einem sehr schönen Hündinnenkopf, gut angesetzten schweren Behängen, die Hündin hat eine sehr gute Brusttiefe- und breite. Der Bewegungsablauf ist flüssig, raumgreifend und glatt. Vorne geht sie leicht zeheneng. Die Hündin hat ein schönes, dunkel pigmentiertes, fest anliegendes Gebrauchshaar in richtiger Länge. Im Wesen ruhig.

 

Jutta von der Jade, 402/09, bs, gew. 01.10.2009, Größe 62 cm, Auge m, aus Antje von Horum nach Lukas vom Auwelt, E: Jörg Reents, Dunum

  v-sg-sg

Eine im Idealmaß stehende Hündin mit hervorragender Brusttiefe- und breite. Sie hat einen sehr schönen Hündinnenkopf mit schweren Behängen. Der Rücken ist fest und gerade. Die Winkelung ist korrekt, vorne geht sie leicht zeheneng, sonst ein korrekter Bewegungsablauf. Die Hündin hat ein derbes, fest anliegendes gutes Gebrauchshaar. Befederung, Behosung und Fahne sind sehr gut. Im Wesen ruhig und ausgeglichen.

 

Mondi v`T Faan, NHSB 2724676, b, gew. 20.10.2008, Größe 61 cm, Auge m, aus Iris v`T Faan nach Axel vom Murner See, E: Geert Kroese, NL

 v-sg-sg

Eine typvolle Hündin mit guter Substanz und Masse. Sie hat einen schönen Kopf mit schönen schweren, langen Behängen. Die Hündin hat gute, starke Laufknochen. Der Bewegungsablauf ist flüssig, jedoch hat die Hündin einen leicht schaukelnden Gang im Schritt. Sie hat ein gutes, eng anliegendes Haar in richtiger Länge. Behosung und Befransung in Ordnung, mit einer sehr starken Fahne. Im Wesen ist die Hündin ruhig und gelassen.

 

Dela von der Manningaburg, 243/09, b, gew. 07.05.2009, Größe 61 cm, Auge d, aus Cati von der Manningaburg nach Yasko vom Huntetal, E: Jan-Hinrich Wenke, Uplengen-Remels

v-sg-sg

Eine substanzvolle Hündin mit einem sehr schönen Hündinnenkopf und schweren Behängen. Sie hat eine sehr gute Brusttiefe und Brustbreite. mit einer sehr guten Bemuskelung. Der Rücken ist fest und gerade, sie geht leicht Hackeneng, ansonsten hat sie einen glatten Bewegungsblauf. Die Hündin hat ein gut anliegendes, festes Gebrauchshaaar. Behosung, Befransung und Fahne sind in Ordnung. Im Wesen ist die Hündin ruhig und etwas vorsichtig.

 

Birka vom Richtemoorsberg, 143/09, b, gew. 05.03.2009, Größe 59 cm, Auge m, aus Ysar vom Huntetal nach Ajax vom Eschbach, E: Hans-Josef Osterkamp, Barßel

 sg-sg-v

Eine im Mittelmaß stehende Hündin mit guter Brusttiefe und Brustbreite. Die Hündin hat sehr gute Laufknochen. DerBewegungsablauf ist flüssig und raumgreifend. Keine nennenswerten Formfehler. Sie hat ein gut strukturiertes, dunkel pigmentiertes Gebrauchshaar in richtiger Länge, mit sehr guter Behosung, Befransung und einer sehr schönen Fahne. Im Wesen ist die Hündin freundlich und frei.

 

Jule von der Jade, 401/09, bw, gew. 01.10.2009, Größe 59 cm, Auge m, aus Antje von Horum nach Lukas vom Auwelt, E: Jens Kutzner, Walsrode

sg-sg-v

Eine Hündijn mit einem sehr schönen Kopf und schweren Behängen. Sie hat eine sehr gute Brusttiefe und Brustbreite, außerdem starke Laufknochen. Der Bewegungsablauf ist korrekt. Vorne geht sie leicht Zeheneng, hinten Hackeneng. Sie hat ein festes, gut strukturiertes Gebrauchshaar in richtiger Länge, vor allem eine schön ausgeprägte Fahne. Im Wesen ist die Hündin ruhig und freundlich.

 

Honey vom Reitbach, 498/09, bwB, gew. 04.12.2009, Größe 61 cm, Auge d, aus Gora vom Reitbach nach Aaron von Diekstücken, E: Agnes Wilking, Calhorn 

 sg-sg-v

Eine Hündin mit leichtem Kopf, aber guten, schweren Behängen. Sie hat einen schönen, festen und geraden Rücken.Der Bewegungsablauf ist korrekt, sie hat ein raumgreifendes Gangwerk mit gutem Schub aus der Hinterhand. Sie hat ein sehr schön, dunkel pigmentiertes, fest anliegendes Gebrauchshaar . Behosung, Befederung und Befransung sind korrekt, sie hat eine sehr schöne Fahne. Im Wesen ist die Hündin ruhig und ausgeglichen.

 

Inka von Heek, 117/10, b, gew. 11.02.2010, Größe 60 cm, Auge m, aus Anka von Heek nach Westfalen`s Chef, E: Martin Susse, Friedeburg

 sg-sg-v

Eine noch recht jugendlich wirkende Hündin mit einem sehr schönen Hündinnenkopf und gut angesetzten, schweren Behängen der Bewegungsablauf ist korrekt, sie hat eine gute geschlossene obere und unter Linie. Die Hündin hat ein schönes, dunkel pigmentiertes Gebrauchshaar in passender Länge. Behosung und Befransung sind in Ordnung. Sie hat eine besonders schöne Fahne. Im Wesen zeigt sich die Hündin angenehm und ruhig.

 

Muchi van Mosmalen, NHSB 2784285, b, gew. 26.02.2010, Größe 60 cm, Auge m, aus Mocca van Mosmalen nach Ben vom Kiekenbruch, E: Aart Mostered, Ermelo-NL

 sg-sg-sg

Eine Hündin des Mittelschlages mit genügender Brustbreite und Brusttiefe. Sie hat einen typgerechten Hündinnenkopf mit guten Behängen. Die Laufknochen dürften etwas stärker sein. Sie hat einen geraden, festen Rücken mit korrektem Bewegungs- ablauf. Das Haar ist von richtiger Länge und fest anliegend. Behosung, Befransung und Fahne sind in Ordnung. Im Wesen zeigt sich die Hündin ruhig.

 

Lissi vom Forst Ostenwalde, 25/09, b, gew. 08.01.2009, Größe 61 cm, Auge m, aus Inga vom Forst Ostenwalde nach Ajax vom Eschbach, E: Rolf Iborg, Melle-Oldendorf

 sg-sg-sg

Eine Hündin des Mittelschlages mit ausreichender Brustbreite- und tiefe. Sie hat einen schönen Kopf mit leicht offenenBehängen. Die Hündin hat gute Laufknochen. Der Bewegungsablauf ist glatt und flüssig. Hinten zeigt sich die Hündin leicht überbaut, sonst keine Formfehler erkennbar. Behosung, Befransung und Fahne sind in Ordnung und in richtiger Länge. Im Wesen zeigt sich die Hündin ruhig und gelassen.

 

Bella vom Buschfeld, 499/07, ds, gew. 14.11.2007, Größe 61 cm, Auge d, aus Janka von Linebrok nach Fürst vom Forst Ostenwalde, E: Mechtild Honsel-Welsing, Osnabrück

 sg-sg-sg

Eine Hündin des Mittelschlages mit schöner breiter und tiefer Brust. Der Kopf entspricht dem Typ. Der Bewegungsablauf ist flüssig und raumgreifend. Formfehler sind nicht erkennbar. Die Hündin hat ein schönes, dunkel pigmentiertes Schimmel-haar in richtiger Länge, Behosung, Befransung und Fahne sind in Ordnung. Im Wesen ist die Hündin ruhig.

 

Birke aus Apelstedt, 91/09, bwB, gew. 21.04.2009, Größe 63 cm, Auge m, aus Xena vom Huntetal nach Askan von der Klosterwiese, E: Klaus-Dirk Lampe, Bremen

sg-sg-sg

Eine im Mittelmaß stehende Hündin mit etwas leichtem Kopf, aber guten Behängen. Die Laufknochen dürften etwas stärker  sein. Die Hündin zeigt einen guten Bewegungsablauf, gute Winkelung, es fehlt etwas an Brustbreite. Sie hat ein schönes, dunkel pigmentiertes, fest anliegendes Haar, Behosung und Befransung sind in Ordnung. Sie hat eine schöne Fahne. Im Wesen zeigt die Hündin sich ruhig und gelassen.

 

Dina von Linduri, 483/09, gew. 04.12.2009, Größe 60 cm, Auge m, aus Dunja vom Reitbach nach Ben vom Kiekenbruch E: Thomas Baxmeyer, Bad Zwischenahn

 sg-sg-sg

Eine Hündin des Mittelschlages mit einem sehr schönen Hündinnenkopf und schönen, schweren Behängen. Sie könnte etwas mehr Brusttiefe- und breite haben. Die Laufknochen sind kräftig. Die Hündin hat einen flüssigen Bewegungsblauf, vorne geht sie etwas zeheneng und hinten etwas hackeneng. Sie hat ein gutes, dunkel pigmentiertes G-Haar in passender Länge. Befransung, Behosung sind in Ordnung, die Fahne ist sehr schön. Im Wesen ruhig und gelassen.

 

Vella vom Fasanenhof, 433/08, bs, gew. 02.10.2008, Größe 60 cm, Auge m, aus Tessa vom Fasanenhof nach Yacco vom Huntetal, E: Katrin Tewes, Dwergte

 sg-sg-sg

Eine typgerechte, substanzvolle Hündin mit starken Laufknochen und guter Bemuskelung. Der Rücken ist fest und gerade. Der Bewegungsablauf ist korrekt, keine nennenswerten Formfehler zu erkennen. Das Gebrauchshaar ist gut und fest anliegend in richtiger Länge. Befransung dürfte etwas ausgeprägter sein, Behosung und Fahne sind in Ordnung. Das Wesen der Hündin ist freundlich und ruhig.

 

Anna vom Eichenlaub, 435/09, b, gew. 03.11.2009, Größe 59 cm, Auge m, aus Uta vom Fasanenhof nach Wilco vom Huntetal, E: Sven Tiedge

sg-sg-sg

Hündin des Mittelschlages mit etwas kleinem Kopf, aber noch guten Behängen. Der Bewegungsablauf ist flüssig und korrekt. Brustbreite- und tiefe sind in Ordnung, eine leicht abfallende Kruppe. Sie hat ein gutes eng anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. Behosung, Befransung und Fahne sind in Ordnung. Im Wesen ruhig uns ausgeglichen

 

Aila vom Aalberg, 83/10, bwB, gew. 27.01.2010, Größe 62 cm, Auge m, P1 o.l.+ , aus Yona vom Huntetal nach Cody vom Emsdeich, E: Stephan von Bothmer, Bad Zwischenahn

sg-sg-sg

Eine substanzvolle Hündin mit guter Brustbreite und Brusttiefe, die Laufknochen dürften etwas kräftiger sein. Der Bewegungs-ablauf ist flüssig und raumgreifend, ohne Fehler. Die Befederung und Behosung sind knapp, die Fahne ist gut. Im Wesen freundlich und ausgeglichen

 

Vranzi von der Hafkesdell, 533/09, bs, gew. 27.11.2009, Größe 63 cm, Auge m, aus Suko von der Hafkesdell nach Falko vom Forst Ostenwalde, E: Jutta Röttgen

sg-sg-sg

Eine typvolle Hündin mit passendem Hündinnenkopf. Sehr gute Brustbreite und eine korrekte Brusttiefe. Raumgreifender Bewegungsablauf. Sehr starke Laufknochen. Vorne geht die Hündin leicht Pfoteneng, hinten Hackeneng. Sie hat ein gutes, fest anliegendes Gebrauchshaar. Im Wesen freundlich.

 

Holly vom Fränkischen Bauern, 270/07, b, gew. 10.05.2007, Größe 62 cm, Auge m, aus Erle vom Fränkischen Bauern nach Westfalen`s Cuno, E: Georg Ellinghausen, Döhlen 

sg-sg-sg

Eine tiefgestellte Hündin mit guter Substanz und Masse, sie hat einen schönen Hündinnenkopf mit guten, schweren Behängen. Sie hat einen festen, geraden Rücken, der Bewegungsablauf ist flüssig und raumgreifend. Keine Formfehler erkennbar. Die Hündin hat ein sehr gutes fest anliegendes Gebrauchshaar in richtiger Länge. Im Wesen ruhig und freundlich.

 

Walburga vom Fasanenhof, 298/09, bw, gew. 01.05.2009, Größe 63 cm, Auge m, aus Tessa vom Fasanenhof nach Dark von der Himmerner Heide, E: Maria Kruthaup, Steinfeld 

 sg-sg-sg

Eine Hündin mit guter Substanz und tiefer Brust, sie hat kräftige Laufknochen, einen schönen Hündinnenkopf mit sehr guten Behängen. Der Bewegungsablauf ist raumgreifend und flüssig mit gutem Schub aus der Hinterhand. Sie hat ein gutes, fest anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. Behosung, Befransung und Fahne sind in Ordnung. Im Wesen ausgeglichen.

 

Janna von der Jade, 399/09, b, gew. 01.10.2009, Größe 61 cm, Auge m, aus Antje von Horum nach Lukas vom Auwelt E: Joachim de Buhr, Rhauderfehn

 sg-sg-g

Eine Hündin des Mittelschlages mit guter Brusttiefe und Brustbreite. Kopf und die Behänge passen zum Typ. Sie hat einen flüssigen, raumgreifenden Bewegungsablauf, hinten geht sie leicht Hackeneng. Behosung, Befransung und die Fahne sind sehr knapp, sonst ein gut und fest anliegendes Gebrauchshaar. Im Wesen ruhig und freundlich.

 

Hilla vom Emsdeich, 587/08, bs, gew. 26.12.2008, Größe 63 cm, Auge m, aus Debby vom Emsdeich nach Greif vom Reitbach, E: Reiner Borgmann, Westerstede

sg-g-sg

Eine kräftige Hündin mit starken Laufknochen und einer sehr guten Brusttiefe und Brustbreite. Sie hat einen festen Rücken Ist hinten aber leicht überbaut. Die Hündin hat ein raumgreifendes Gangwerk, dreht hinten aber die Pfoten leicht aus. Sie hat ein gutes, dunkel pigmentiertes, eng anliegendes Schimmelhaar in passender Länge. Im Wesen ruhig und freundlich.

 

Belice V.D. Dennenstaete, NHSB 2677607, b, gew. 25.10.2007, Größe 58 cm, Auge m, aus Alfa Lucca V.D. Berkenven Nach Hylke v´T Faan, E: A.J. Peereboom, Basse NL

sg-g-sg

Eine im unteren Zuchtmaß stehende Hündin mit schönem Kopf und schönen Behängen. Der Bewegungsablauf ist flüssig, jedoch hat sie einen schaukelnden Gang. Sie hat ein fest anliegendes Gebrauchshaar, Behosung und Befransung sind etwas zu üppig, Fahne in Ordnung. Im Wesen ruhig und gelassen.

 

Gitta vom Frochtmannshof, 46/10, ds, ge. 22.01.2010, Größe 60 cm, Auge m, aus Eika vom Frochtmannshof nach Greif Vom Reitbach, E: Joachim Sieve, Lohne

 sg-g-sg

Eine substanzvolle Hündin mit schönem Hündinnenkopf und gut angesetzten Behängen. Sehr gute Brusttiefe- und breite. Sie hat gute Laufknochen. Der Bewegungsablauf ist flüssig und raumgreifend. Die Rute fällt nach links ab. Sie hat ein gutes Gebrauchshaar in passender Länge, Behosung, Befransung und Fahne sind in Ordnung. Im Wesen ausgeglichen und ruhig.

 

Fary vom Frochtmannshof, 115/09, ds, gew. 23.02.2009, Größe 60 cm, Auge m, aus Quinta vom Fasanenhof nach Lukas vom Auwelt, E: Anja Stenzel, Lähden

 sg-g-sg

Eine substanzvolle Hündin des Mittelschlages, schöner Hündinnenkopf mit gut angesetzten Behängen. Sie geht hinten steil dadurch zeigt die Hündin einen leicht schaukelnden Gang. Behosung und Befransung in Ordnung, Fahne könnte ausgeprägter sein. Ansonsten ein gutes Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen zeigt sich die Hündin ruhig und gelassen.

 

Inka vom Emsdeich, 69/10, bs,, gew. 19.01.2010, Größe 66 cm, Auge h, aus Debby vom Emsdeich nach Basko von Alt- Hümmling, E: Jürgen Albers, Heede

 g-sg-sg

Eine hochläufige Hündin mit etwas hochgezogener Nierenpartie, der es etwas an Masse fehlt. Schöner Hündinnenkof mit schönen und schweren Behängen. Der Bewegungsablauf ist flüssig, hinten geht sie leicht hackeneng, die Laufknochen dürften etwas kräftiger sein. Sie hat ein dichtes, fest anliegendes harsches Schimmelhaar, Behosung und Befransung dürften etwas ausgeprägter sein. Im Wesen ruhig und ausgeglichen

 

Karla vom Imhof, ÖHZB 5653, b, gew. 02.10.2008, Größe 61 cm, Auge m, aus Hera vom Imhof nach Anton to Kathen, E: Timo Vaske, Lindern

 g-sg-sg

Eine feinzellige Hündin des Mittelschlages. Man wünschte der Hündin stärkere Laufknochen. Hinten geht die Hündin hackeneng, sonst ist der Bewegungsablauf in Ordnung. Sie hat ein gut anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge, Behosung, Befransung in Ordnung. Im Wesen ruhig.

 

Quitte von Bonrechern, 07/10, bwB, Gew. 09.01.2010, Größe 63 cm, Auge m, aus Aika vom Lewitzgrund nach Ben vom Kiekenbruch, E: Felix Wesjohann, Visbek

 g-sg-g

Eine Hündin mit sehr wenig Substanz und Masse. Zu wenig Brusttiefe und Brustbreite und mit zu dünnen Laufknochen. Der Bewegungsablauf ist glatt, sie hat einen geraden Rücken und die Rute ist gut angesetzt. Das haar ist etwas zu knapp und nicht dicht genug, liegt aber gut an. Behosung, Befransung und Fahne dürften ausgeprägter sein. Im Wesen freundlich

 

Queen von Bonrechtern, 05/10, bwB, gew. 09.01.2010, Größe 61 cm, Auge m, aus Aika vom Lewitzgrund nach Ben vom Kiekenbruch, Günter Gerken, Bakum

 g-sg-g

Eine Hündin im Mittelamß, der man etwas mehr Masse wünschen würde, die Laufknochen dürften stärker sein, Kopf und Behänge passen zum Körper. Der Bewegungsablauf ist flüssig und glatt, sie hat eine steile Rutenhaltung. Sie hat ein knappes, eng anliegendes Haar, Behosung, Befransung und Fahne dürfte ausgeprägter sein. Im Wesen vorsichtig und ruhig

 

Cayla van de Oude Ijssel, NHSB 2743052, b, gew. 25.03.2009, Größe 63 cm, Auge m, aus Jade vom Forst Ostenwalde nach Asko von Heek, E: Aart Mostered, Ermelo, NL

 g-sg-g

Eine hochläufige Hündin mit etwas wenig Brusttiefe und Brustbreite. Der Bewegungsablauf ist glatt, hinten geht sie leicht hackeng. Befederung, Behosung ist knapp, Fahne ist korrekt. Das Haar ist etwas knapp, aber eng anliegend. Im Wesen ruhig

 

Grace vom Frochtmannshof, 47/10, ds, gew. 22.01.2010, Größe 64 cm, Auge m, aus Eika vom Frochtmannshof nach Greif vom Reitbach, E: Bernd Ellinghusen, Dötlingen

 g-g-sg

Eine hochgestellte, etwas schmale Hündin, sie müsste mehr Masse haben. Ein schöner Hündinnenkopf mit schweren Behängen Die Hündin hat eine leicht hochgezogene Nierenpartei, keinen flüssige Bewegungsablauf. Sie hat ein gut anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. Befransung, Behosung und Fahne sind in Ordnung. Im Wesen ruhig und gelassen.

 

Anna vom Kirchhof, 443/09, bs, gew. 23.10.2009, Größe 60 cm, Auge m, aus Bonny vom Frochtmannshof nach Aikfried vom Murner See, E: Katrin Tewes, Dwergte

 g-g-sg

Hündin des Mittelschlages mit schönem Kopf und gut angesetzten Behängen. Brustbreite und Brusttiefe dürften etwasausgeprägter sein. Die Schulterblätter dürften etwas mehr anliegen, dadurch ist der Bewegungsablauf leicht eingeschränkt. Sie hat ein gut strukturiertes Dunkelschimmelhaar in passender Länge, Befransung, Behosung und Fahne in Ordnung. Im Wesen ist die Hündin freundlich und ruhig.

 

Nesta von der Schmiede, 160/09, bs, gew. 26.03.2009, Größe 63 cm, Auge m, aus Isi von der Schmiede nach Etzel Aus Moor und Heide, E: Eckhard Thye, Westerstede

 g-sg-gen

Hündin mit guter Brustbreite und Brusttiefe, sie hat gute Laufknochen. Wegen fehlender Pigmentierung entspricht sie nicht dem DL-Typ. Der Bewegungsablauf ist glatt, vorne geht sie ein wenig zeheneng. Sie hat eine etwas hochgezogene Nieren-partie, dadurch ist sie leicht überbaut. Sie hat ein harsches, dicht anliegendes Gebrauchshaar, leider zu wenig Pigment. Im Wesen zeigt sich die Hündin ruhig und gelassen.

 

Anka vom Klaverkamp, 136/08, b, gew. 29.02.2008, Größe 60 cm, Auge m, Gebiß Zange, aus Folla vom Emsdeich nach Eick von Loher Schwarten, E: Bernd Hillen, Essen

 gen-g-g

Eine hochläufige, leichte Hündin, der es an Substanz und Masse fehlt. Leichter Hündinnenkopf, die Behänge sind in Ordnung. Vorbrust und Brusttiefe nicht vorhanden. Die Hündin steht hinten sehr steil, weil es ihr an der Winkelung fehlt. Sie hat ein gut angelegtes, aber etwas knappes Haar. Befederung, Behosung und Fahne sind sehr knapp. Im Wesen freundlich.

Hündin unter 18 Monte (Bewertung vorläufig) 

 

Kessy von den Horstbüschen, 342/10, bwB, gew. 30.05.2010, Größe 60 cm, Auge m, aus Emmy von den Horstbüschen nach Dean von den Horstbüschen, E: Thomas Watermann, Wiefelstede

 sg-sg-sg

Quadratische Hündin im unteren Maß mit feinem Kopf und noch etwas kurzen Behängen. Sehr gute Brustbreite und passende Tiefe. Gutes, dynamisches Laufwerk, sehr gute Schulterwinkelung, hinten etwas eng tretend, aber guter Schub. Die Rute wird sehr verkrampft getragen. Sie hat ein eng anliegendes Haar. Behosung, Befransung und Fahne sind knapp Im Wesen zeigt sich die Hündin etwas reserviert.

 

Kim von den Horstbüschen, 343/10, bwB, gew. 30.05.2010, Größe 62 cm, Auge m, aus Emmy von den Horstbüschen nach Dean von den Horstbüschen, E: Thomas Watermann, Wiefelstede

 sg-sg-sg

Kompakte Hündin im Idealmaß, eleganter Kopf mit noch etwas knappen Behängen. Ausgeprägte Brusttiefe und Brustbreite. Die Hündin hat ein korrektes Gangwerk mit gut gewinkelten Läufen in Vorder- und Hinterhand.- kräftiger Rücken.Sie hat ein sehr dichtes, harsches G-Haar, mit etwas knapper Behosung, Befransung und Fahne. Im Wesen ruhig und sicher.

 

Hetty vom Waotertimpen, 359/10, b, gew. 11.06.2010, Größe 61 cm, Auge m, aus Asta von Mellin nach Cody vom Emsdeich, E: Frank Dellwisch, Molbergen

 sg-sg-sg

Quadratische Junghündin mit passender Brusttiefe- und breite. Sie hat einen schönen Kopf mit noch etwas kurzen Behängen.Sie hat ein flüssiges Gangwerk mit viel Raumgriff und Schub, gerader, fester Rücken; Winkelung der Läufe weitgehend korrekt. Sie hat ein noch etwas knappes G-Haar. Befransung der Behänge dürfte ausgeprägter sein. Im Wesen freundlich.

 

Bonny vom Alten Forsthaus, 182/10, bwB gew. 14.03.2010, Größe 64 cm, Auge m, P1 o.r und o.l.+, aus Winde Nelha nach Greif vom Reitbach, E: Henning Braver, Wangerland

 sg-sg-sg

Eine etwas hochgestellt Hündin, der man etwas Masse wünschen würde. Sie hat einen schönen Hündinnenkopf mit schönen Behängen. Der Bewegungsablauf ist flüssig und glatt, die Winkelungen sind in Ordnung. Sie geht hinten etwas hackeneng. Sie hat ein schönes, dunkel pigmentiertes, fest anliegendes G-Haar in richtiger Länge, Befransung und Fahne sind in Ordnung Im Wesen ist die Hündin ruhig und gelassen.

 

Ayla von Hogenbögen, 125/10, bwB, gew. 03.03.2010, Größe 62 cm, Auge m,. aus Gela vom Waotertimpen nach Zeus von Linduri, E: Marco Sadefeld, Goldenstedt

 sg-sg-g

Typvolle Junghündin im Idealmaß mit sehr schönem Hündinnenkopf, guter Brustbreite- und tiefe und passender Substanz. Sie hat ein formgreifendes, federndes Gangwerk mit gut bemuskelten Rücken, Winkelung der Vorderhand ist korrekt. Hinten geht sie geringfügig hackeneng. Sie hat ein knappes, teils am Unterbauch leichtes Körperhaar. Behosung, Befransung und Fahne sind zu knapp. Im Wesen freundlich und sicher.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Deutsch Langhaar Gruppe Weser-Ems e. V.