VGP am am 11./12.10.2014 bei Wiefelstede
I. Preise:
Hanna vom Huntetal
497/12, braun, gew. 28.10.2012, aus Yla vom Huntetal nach Kuno von den Horstbüschen, F: Holger Warnken
Wald: 4 - - - 3 4 4 4 4 2 ? 4 = 113 Wasser: 4 4 - 4 2 = 40
Feld: 4 4 4 4 - 4 - 2 2 = 90 Gehorsam: 4 3 4 4 4 4 0 2 = 50 = 293 Punkte /ÜF
II. Preise:
Asko von der Berkelaue
322/13, braun, gew. 13.05.2013, aus Isabell von Buchheim nach Vasko von der Hafkesdell, F: Karl Jansen
Wald: 3 - - - 3 4 3 4 4 4 ? 4 = 111 Wasser: 4 4 - 4 4 = 44
Feld: 4 4 4 4 - 4 - 4 4 = 100 Gehorsam: 4 4 4 4 4 3 3 3 = 61 = 316 Punkte /ÜF
nicht bestanden:
Panja vom Ahler Esch
195/12, mls, Schnippe, gew. 04.06.2012, aus Bonny vom Strönfeld nach Joda aus der Stockmannsmühle, F: Uwe Schröder
Wald: 3 - - - 2 4 4 4 3 2 ? 4 = 100 Wasser: - - - 3 - = 9
Feld: 4 4 4 4 - - - - - = 68 Gehorsam: 2 3 4 4 3 0 0 0 = 30 /ÜF
Versagen auf Benehmen vor eräugtem Feder- und Haarnutzwild
Herbstzuchtprüfung am 18.10.2014 in Horum
Perle vom Kreyenhorst 304/13, bwB, gew. 13.05.2013, aus Bonny vom alten Forsthaus nach Vasko von der Hafkesdell, F:
Heilko Müntinga-Buseman
- 10 10 11 10 10 10 10 10 10 10 10 = 182 Punkte
Duke vom Kippenfeld 473/12, braun, gew. 01.10.2012, aus Käthe vom Alten Hafen nach Gero vom Reitbach, F: Christoph
Engelbarth-
10 10 10 10 10 10 10 10 10 9 10 spl = 179 Punkte Einhoder
Barros vom Eschbach 452/12, braun, gew. 01.10.2012, aus Inka von Heek nach Ajax vom Eschbach, F: Martin Susse
- 10 9 6 6 10 10 10 10 10 10 5 sil = 157 Punkte
Lotte von den Horstbüschen 471/12, braun, gew. 07.10.2012, aus Kim von den Horstbüschen nach Anton von der Klosterwiese,
F: Arnold Claußen
- - 10 10 - - - - 7 0 0 - Versagen auf der Haarwildschleppe §
HZP in Wiefelstede am 27.09.2014
Herbstzuchtprüfung am 20.09.2014 in Horum
Blanka vom Auebach 508/12 DL
10-11-11-10-10-10-10-10-10-10-10 184 Rhoden Jannik
Baxi vom Auebach 504/12 DL
10-10-11-10-10-10-10-10-10-10-10 181 Kevin Rybakowski
Blanka vom Eschbach 457/12 DL
10-9-11-10-9-9-10-10-10-10-10 178 Edgar Lüers
Herbstzuchtprüfung
am 13.09.2014 in Südoldenburg
Resi von Linebrok 115/13, b, gew. 30.01.2013, aus Perle von Linebrok nach Akim vom Rothsee, F: Hubert Jansen
- 11 10 10 10 11 10 12 10 10 10 10 = 190 Punkte
Bolle von der Reutereiche 238/13, braun, gew. 01.04.2013, aus Andra von der Reutereiche nach Hektor vom Emsdeich, F: Jürgen Schmitz
- 11 10 10 10 10 10 11 10 10 10 10 = 186 Punkte
Asko von der Berkelaue 322/13, braun, gew. 13.05.2013, aus Isabell von Buchheim nach Vasko von der Hafkesdell, F: Karl Janssen
- 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 = 180 Punkte
Rufus von Linebrok 113/13, b, gew. 30.01.2013, aus Perle von Linebrok nach Akim vom Rothsee, F: Heinz Benten
- 10 10 10 10 10 10 10 8 10 10 10 stumm = 178 Punkte M1 or-
Rocco von Linebrok 112/13, hs, gew. 30.01.2013, aus Perle von Linebrok nach Akim vom Rothsee, F: Bernhard Rolfes
- 10 10 10 8 10 10 10 10 10 10 8 = 174 Punkte
Hummel vom Wietensholt 72/13, b, gew. 07.02.2013, aus Fanny vom Wietensholt nach Hardy von Heek, F: Walter Plenge
- 10 10 10 11 7 0 0 10 10 0 7 Abbruch hinter sichtiger Ente
VSwP Verbandsschweissprüfung am 21.06.2014 bei Dwergte
40 Std. Fährte
Ringo von Bonrechtern ( 14/11) I. preis
Rocky von Bonrechtern (15/11) I. Preis
20 Std. Fährte
Arko von der Kröchereiche 422/12 I. Preis
Quecke von Linebrok 426/11 Führer gab nach 800 m auf
VJP in Wiefelstede 05.04.2014
Gruppe 1: Richter: RO Elso
Kratzenberg, R: Marina Stille, R: Holger Schweer
Perle vom Kreyenhorst, Heilko Müntinga-Buseman; Anka vom Ellerbrock, Josef Lampe; Ria von Linebrok, Holge Suhr; Pia vom Kreyenhorst, Jürgen
Kappen;
Arrak vom Ellerbrock 379/13, braun, gew. 26.08.2013, aus Birka vom Richtemoorsberg nach Kuno von den Horstbüschen, F: Norbert Bahlmann 11 11 10 11 10 = 75 Punkte
Ria von Linebrok 116/13, bwB, gew. 30.01.2013, aus Perle von Linebrok nach Akim vom Rothsee, F: Holger Suhr 10 11 11 10 11 spl = 74 Punkte
Holly vom Huntetal 499/12, hs, gew. 28.10.2012, aus Yla vom Huntetal nach Kuno von den Horstbüschen, F: Heinrich Backhus 11 10 11 10 10 spl = 73 Punkte
Ayka vom Sewethof 69/13, bwB, gew. 30.01.2013, aus Anna vom Kirchhof nach Anton vom Mühlenblick, F: Heinrich Voss 11 10 10 10 10 = 72 Punkte
Hanna vom Huntetal 497/12, braun, gew. 28.10.2012, aus Yla vom Huntetal nach Kuno von den Horstbüschen, F: Holger Warnken 11 10 10 10 10 = 72 Punkte
Duke vom Krippenfeld 473/12, braun, gew. 01.10.2012, aus Käthe vom alten Hafen nach Gero vom Reitbach, F: Christoph Engelbert 10 10 10 11 10 spl = 71 Punkte
Bella vom Eschbach 456/12, braun, gew. 01.10.2012, aus Inka von Heek nach Ajax vom Eschbach, F: Martin Susse 10 10 10 10 10 spl = 70 Punkte
Akira vom Westerfeld 197/13, bwB, gew. 23.03.2013, aus Hetty v. Watertimpen nach Asso vom Jeddeleoher Esch, F: Berthold Gabriel 10 10 10 10 10 sil = 70 Punkte
Heidi II vom Huntetal 498/12, bwB, gew. 28.10.2012, aus Yla vom Huntetal nach Kuno von den Horstbüschen, F: Erich Gramberg 10 10 10 10 10 sil = 70 Punkte
Perle von Kreyenhorst 304/13, braun, gew. 13.05.2013, aus Bonny vom alten Forsthaus nach Vasko von der Hafkesdell, F: Heilko Müntinga-Buseman
9 10 10 10 10 = 68 Punkte
Ajan vom Holsteiner Brook 13-UK-4906, Semmelgelb, gew. 11.03.2013, aus Chilli vom Dreyer Wittsand nach Cuno vom Bürgerbusch, F: Thomas Watermann 9 10 10 10 10 = 68 Punkte Zange
Hakon vom Huntetal 493/12, bwB, gew. 28.10.2012, aus Yla vom Huntetal nach Kuno von den Horstbüschen, F: Erich Gramberg 9 10 10 10 10 = 68 Punkte
Lotte von den Horstbüschen 471/12, braun, gew. 07.10.2012, aus Kim von den Horstbüschen nach Anton von der Klosterwiese, F: Arnold Claußen 9 10 9 10 10 sil = 67 Punkte
Pretty von Kreyenhorst 308/13, braun, gew. 13.05.2013, aus Bonny vom alten Forsthaus nach Vasko von der Hafkesdell, F: Helmut Block 8 10 11 10 10 = 67 Punkte
Lea von den Horstbüschen 470/12, braun, gew. 07.10.2012, aus Kim von den Horstbüschen nach Anton von der Klosterwiese, F: Lars
Krüger 8 10 10 10 10 = 66 Punkte
Anka vom Ellerbrock 380/13, bwB, gew. 26.08.2013, aus Birka vom Richtemoorsberg nach Kuno von den Horstbüschen, F: Josef Lampe 6 10 10 10 10 = 62 Punkte
Pia vom Kreyenhorst 305/13, braun, gew. 13.05.2013, aus Bonny vom alten Forsthaus nach Vasko von der Hafkesdell, F: Jürgen Kappen 6 10 10 10 10 = 62 Punkte
VJP in Ostfriesland/Aurich am 29.03.2014
Blanka vom Eschbach 457/12, braun, gew. 01.10.2012, aus Inka von Heek nach Ajax vom Eschbach, F: Edgar Lüers 12 12 11 11 10 spl = 80 Punkte
Raika von Linebrok 114/13, ds, gew. 30.01.2013, aus Perle von Linebrok nach Akim vom Rothsee, F: Gerd Hobbie 11 10 11 10 11 spl = 74 Punkte
Asko von der Berkelaue 322/13, braun, gew. 13.05.2013, aus Isabell von Buchheim nach Vasko von der Hafkesdell, F: Karl Janssen 11 10 11 10 10 sil = 73 Punkte
Blanka vom Auebach 508/12, bs, gew. 18.10.2012, aus Dina von Linduri nach Illo von der Trave, F: Jannik Rhoden 10 10 10 11 10 sil = 71 Punkte
Baron vom Eschbach 451/12, braun, gew. 01.10.2012, aus Inka von Heek nach Ajax vom Eschbach, F: Alfred Rykena 11 10 9 8 8 spl = 67 Punkte
Baxi vom Auebach 504/12, braun, gew. 18.10.2012, aus Dina von Linduri nach Illo von der Trave, F: Kevin Rybakowski 8 10 10 11 10 sil = 67 Punkte
Perle von Kreyenhorst 304/13, braun, gew. 13.05.2013, aus Bonny vom alten Forsthaus nach Vasko von der Hafkesdell, F: Heilko Müntinga-Buseman 6 11 10 11 11 sil = 66 Punkte
Egon vom Lewitzgrund 459/12, bwB, gew. 16.10.2012, aus Debby vom Lewitzgrund nach Westfalen`s Anton, F: Menhard van Lessen 8 10 10 10 10 sil = 66 Punkte
Ronja von Linebrok 117/13, bwB, gew. 30.01.2013, aus Perle von Linebrok nach Akim vom Rothsee, F: Jan-Bernhard Gosling 8 9 11 8 11 = 64 Punkte
Pasko vom Kreyenhorst 299/13, braun, gew. 13.05.2013, aus Bonny vom alten Forsthaus nach Vasko von der Hafkesdell, F: Nikolaus Behrends 6 10 10 10 10 sil = 62 Punkte
Ansgar vom Ellerbrock 378/13, braun, gew. 26.08.2013, aus Birka vom Richtemoorsberg nach Kuno von den Horstbüschen, F: Josef Bley 6 9 9 10 11 = 60 Punkte
VJP Südoldenburg 15.03.2014
Yano vom Lönsstein 544/12, braun, gew. 15.12.2012, aus Vera II vom Lönsstein nach Hardy von Heek, F: Jürgen Schlarmann
10 11 11 11 11 sil = 75 Punkte
Ibo vom Kemmberg 364/13, braun, gew. 21.06.2013, aus Elsa vom Kemmberg nach Hermes von Buchheim, F: Thomas Breuer
10 11 11 10 11 sil = 74 Punkte
Balto vom Ohmsteder Holz 309/13, bwB, gew. 12.05.2013, aus Judy von den Horstbüschen nach Sepp aus Grupilinga, F: D.G. Moddermann
10 10 11 10 11 sil = 72 Punkte
Danka vom Krippenfeld 474/12, braun, gew. 01.10.2012, aus Käthe vom Alten Hafen nach Gero vom Reitbach, F: Stephan-Heinrich Flohr
9 10 11 11 11 = 71 Punkte
Lillebrusens Bjarki 2936799, hs, gew. 19.05.2013, aus A`Carla nach Vidar von der Hafkesdell, F: Marty Vreudenhil-Uil
7 10 10 11 11 sil = 66 Punkte
Alice von Laon 263/13, ds, gew. 18.04.2013, aus Gitta vom Frochtmannshof nach Asso vom Jeddeloher Esch, F: Ria Röchte
7 10 10 10 10 sil = 64 Punkte
Jacko vom Frochtmannshof 121/13, braun, gew. 11.02.2013, aus Eika vom Frochtmannshof nach Askan von der Klosterwiese, F: Michael Runnebohm
7 10 10 10 10 sil = 64 Punkte
Gastrichter: Petra Liebing, Jennifer Liebing
Rüden über 18 Monate
Formwertrichter: Jennifer Liebing, Enno Ockenga, Anwärter: Harald Zimmermann
Arko von der Kröchereiche, 422/12, bwB, gew. 13.06.2012, 66 cm, Auge m, aus Alexa von der
Reutereiche
nach Endo von Heek , Eigentümer Heinz Knurbein, Lindern
v-v-v
Ein gefälliger, substanzvoller Rüde, der dem Ideal nahe kommt mit starken Laufknochen und passendem Rüdenkopf. Ein sehr gut bemuskelter Rüde mit einem leichten, flüssigen Bewegungsablauf. Das Haar
ist ein dunkel pigmentiertes Haar mit guter Unterwolle in idealer Länge. Im Wesen freundlich und ausgeglichen
Ben vom Eschbach, 455/12, b, gew. 01.10.2012, 67 cm, Auge m, aus Inka von Heek nach Ajax vom Eschbach,
Eigentümer:
Rolf Kasting Ostercappeln
sg-sg-v
Ein Rüde des Mittelschlags mit guter Brustbreite und ausreichender Brusttiefe. Gut bemuskelter Rücken mit korrekt gestellten Läufen. Ein leicht schaukelnder Gang. Das Haar ist ein harsches
Gebrauchshaar in idealer Länge. Im Wesen zeigt sich der Rüde im Ring temperamentvoll. Der Rüde knurrt beim Messen.
Barros vom Eschbach, 452/12, b, gew. 01.10.2012, 68 cm, aus Inka von Heek nach Ajax vom Eschbach,
Eigentümer: Martin Susse, Friedeburg
sg-sg-sg
Ein rahmiger, eleganter Rüde mit edlem Kopf. Er hat einen festen Rücken und gut gestellte Läufe mit guter Brustbreite und ausreichender Brusttiefe. Die Rute wird hoch getragen. Das Haar ist ein
harsches Sommerhaar mit guter Befederung. Tothaar an den Sprunggelenken und eine üppige Fahne. Im Wesen neigt der Rüde zur Dominanz. Der Rüde knurrt bei der
Haarkontrolle.
Baron vom Eschbach, 451/12, b, gew. 01.10.2012, 68 cm, Auge hell, aus Inka von Heek nach Ajax vom
Eschbach,
Eigentümer: Alfred Rykena, Osteel
sg-sg-sg
Ein großrahmiger, muskulöser Rüde, der nicht mehr im Idealmaß steht mit kräftigem Rüdenschadel. Der Rüde hat einen geraden, festen Rücken mit kurzer Kruppe und hoch angesetzter Rute. Er hat ein
harsches Gebrauchshaar in richtiger Länge, etwas Althaar in der Behosung und Fahne. Im Wesen zeigt er sich freundlich. Beim Messen zeigt der Rüde eine Unruhe.
Bootsmann vom Schloß Clemenswerth, 12/13, b, gew. 19.01.2013, Auge m, aus Cassy von Hesterwede nach Hektor
vom Emsdeich,
Eigentümer: Jan Hendrik Schneider, Werl
sg-sg-v
Ein Rüde des Mittelschlags mit passendem Kopf. Er hat einen flüssigen Bewegungsablauf mit gut bemuskeltem Rücken und Hinterpartie. Die Rute ist leicht hoch angesetzt und wird steil getragen. Hinten
läuft der Rüde etwas Hackeneng. Das Haar ist ein dunkel pigmentiertes Gebrauchshaar in idealer Struktur. Im Wesen zeigt der Rüde Aggression bei der Haarkontrolle und knurrt stark beim
Messen.
Bruno vom Schloß Clemenswerth, 13/13,b, gew. 19.01.2013, Auge m, 67 cm, aus Cassy von Hesterwede nach
Hektor vom Emsdeich, E: Bernhard Schlieker, Rheine
sg-sg-sg
Ein rahmiger Rüde mit tiefer und breiter Brust. Er hat einen muskulösen Rücken mit gut angesetzter Rute und korrekter Winkelung der Läufe. In der Bewegung Passgänger. Sein Haar ist ein dichtes
Sommerhaar mit schöner Fahne und guter Behosung. Leider etwas knapper Befederung an den Vorderläufen. Im Wesen freundlich.
Cäsar vom Haltergrund, 137/13, ds, gew. 18.02.2013, Auge m, 67 cm, aus Pina von Bonrechtern nach Ben vom
Kiekenbruch, E: Alexandra Stüve, Visbek
sg-sg-sg
Ein großrahmiger, noch jugendlich wirkender Rüde mit gefälligem Rüdenkopf. Im Trab flüssiger Bewegungsablauf mit korrekter Winkelung der Läufe. Im Schritt leicht schaukelnder Gang. Das Haar ist ein
harsches, dunkelschimmelhaar mit guter Unterwolle. Im Wesen freundlich.
Flint vom Kiekenbruch, 246/12, b, gew. 01.04.2012, Auge m, 69 cm, aus Clara vom Kiekenbruch nach
Solojäger`s Unkas, E: Tim Fetting, Norden
sg-sg-sg
Ein großrahmiger, gut bemuskelter Rüde mit guter Brustbreite und für die Größe ausreichenden Laufknochen und schönem Rüdenkopf. Er hat einen eleganten, flüssigen Bewegungsablauf mit korrekt
gewinkelten Läufen. Vorne geht er leicht Zeheneng. Das Haar ist ein dunkel pigmentiertes, harsches Sommerhaar mit knapper Befederung. Im Wesen zeigt der Rüde sich ruhig und
ausgeglichen.
Yano vom Lönsstein, 544/12D, bwB, gew. 15.12.2012,Auge m, 69 cm, aus Vera II vom Lönsstein nach Hardy von
Heek, E: Jürgen Schlarmann, Steinfeld
sg-sg-sg
Ein rahmiger Rüde mit edlem Kopf, gute Brusttiefe und Brustbreite. Er hat einen flüssigen Bewegungsablauf. Vorne gut gewinkelt, hinten etwas steil. Er hat ein gut strukturiertes Gebrauchshaar mit
idealer Befederung und Behosung. Lockeres Haar auf dem Rücken. Im Wesen freundlich und ausgeglichen.
Baxi vom Auebach, 504/12, b, gew. 18.10.2012, Auge m, 64 cm, aus Dina von Linduri nach Illo von der
Trave,
Eigentümer: Kevin Rybakowski, Barßel
sg-sg-sg
Ein substanzvoller Rüde mit guter Brustbreite und schweren Behängen, sowie guten Laufknochen. Noch fehlende Brusttiefe. Er hat einen raumgreifenden, flüssigen Bewegungsablauf im Trab. Im Schritt
leicht aufgewölbte Nierenpartie. Passende Winkelung der Läufe. Das Haar ist ein Gebrauchshaar mit guter Unterwolle, knappe Befederung. Im Wesen zeigt der Rüde sich freundlich und
ausgeglichen.
Rocco von Linebrok, 112/13, hs, gew. 30.01.2013, Auge h, 62 cm, aus Perle von Linebrok nach Akim vom
Rothsee, E: Bernhard Rolfes, Lähden
g-sg-v
Ein leichter, nicht mehr im Idealmaß stehender feinzelliger, in sich passender, Rüde. Er hat einen flüssigen Bewegungsablauf mit tiefer, breiter Brust. Ein gut strukturiertes Hellschimmelhaar mit
guter Unterwolle. Im Wesen temperamentvoll.
Festus von Adewacht, 184/12, b, gew. 26.03.2012, Auge m, 67 cm, aus Detje von Adewacht nach Westfalen`s
Cuno, E: Monika Wegner, Oerlinghausen
g-sg-g
Ein Rüde des Mittelschlages mit schweren Behängen aber leicht femininen Kopf. Er hat eine korrekte Winkelung der Läufe und eine gut angesetzte Rute. Der Rüde hat ausreichend Brusttiefe und schmale
Brustbreite. Er hat ein dunkel pigmentiertes Haar mit guter Unterwolle. Leider an den Flanken, Behosung und der Fahne zu viel Tothaar.
Die Rutenspitze ist ca. fünf Zentimeter nicht behaart. Im Wesen freundlich und gelassen.
Barolo vom Eschbach, 450/12, b, gew. 01.10.2012, Auge m, 65 cm, aus Inka von Heek nach Ajax vom Eschbach,
E: Peter Mergelsberg, Königstein
Rüde wurde wegen Verletzung am Hinterlauf zurückgezogen.
Jugendklasse Rüden / Rüden unter 18 Monaten
Bolle von der Reutereiche, 238/13, b, gew. 01.04.2013, Auge m, 63 cm, aus Andra von der Reutereiche nach Hektor vom Emsdeich, E: Jürgen
Schmitz, Spanharrenstätte
g-sg-sg
Ein eleganter Jungrüde mit ausreichender Substanz. Er hat einen flüssigen Bewegungsablauf mit Schub aus der Hinterhand. Gute Laufstellung. Er hat ein dunkles, dichtes Gebrauchshaar mit etwas knapper
Befederung. Im Wesen freundlich. Chipnummer nicht lesbar. Rüde wurde durch eine Tierärztin unter Beisein eines Vorstandsmitgliedes nachgechipt.
Pixel vom Kreyenhorst, 302/13, ds, gew. 13.05.2013, Auge m, 67 cm, aus Bonny vom Alten Forsthaus nach
Vasko von der Hafkesdell, E: Angelika Kühl-Giesenberg, Billerbeck
sg-sg-sg
Ein großrahmiger Jungrüde mit einem guten Rüdenkopf.. Er zeigt einen flüssigen, raumgreifenden Bewegungsablauf mit gut gestellten Läufen. Das Haar ist ein gutes, harsches Sommerhaar mit guter
Behosung und üppiger Fahne. Im Wesen freundlich.
Asko von der Berkelaue, 322/13, b, gew. 13.05.2013, Auge m, 64 cm, aus Isabell von Buchheim nach Vasko von
der Hafkesdell, E: Karl Janssen, Moormerland
sg-sg-sg
Ein in sich passender Jungrüde mit guter Brustbreite und – tiefe. Er hat einen guten Bewegungsablauf mit gut gestellten Läufen. Gut bemuskelter Rücken und Hinterhand. Das Haar ist ein gut
strukturiertes Haar in richtiger Länge. Im Wesen ruhig und gelassen.
Altersklasse Hündinnen
Formwertrichter: Josef Meier, Petra Liebing
Heidi vom Huntetal, 431/12, bwB, gew. 28.10.2012, Auge d, 61 cm, aus Yla vom Huntetal nach Kuno von den Horstbüschen, E: Erich Gramberg
Westrittrum
v-v-v
Dem Typ sehr nahekommende, substanzvolle Hündin mit schönem Kopf und korrekt angesetzten Behängen. Sie hat einen festen, gut bemuskelten Rücken, sehr gute Brusttiefe und Brustbreite sowie starke
Laufknochen. Im Bewegungsablauf ist die Hündin harmonisch und raumgreifend. Sonst keine Formfehler erkennbar. Sie hat ein ideales, dunkel pigmentiertes harsches Gebrauchshaar in korrekter Länge. Sehr
gute Behosung, Befahnung und Befransung. Korrekt angesetzte und getragene Rute. Im Wesen freundlich und souverän.
Meila vom Forst Ostenwalde, 431/12A, gew. 16.06.2012, Auge d, 63 cm, aus Inga vom Forst Ostenwalde nach
Jockel vom Schlemminer Forst, E: Alois Hohenhorst, Altenberge
v-v-sg
Eine typvolle Hündin, die dem Ideal sehr nahe kommt, schöner Hündinnen Kopf mit korrekt angesetzten schweren Behängen. Die Hündin hat eine sehr gute Brusttiefe und Brustbreite, sowie einen festen
Rücken. Eine sehr gute Winkelung der Läufe und dadurch einen harmonischen Bewegungsablauf. Das Haar ist ein schönes, eng anliegendes harsches Schimmelhaar in korrekter Länge. Etwas knappe Befederung
und Behosung. Im Wesen gelassen.
Freya von Adewacht, 187/12, b, gew. 26.03.2012, Auge d, 63 cm, aus Detje von Adewacht nach Westfalen`s
Cuno, E: Jan Vogelsang, Leer
v-v-sg
Eine typvolle Hündin mit sehr schönen Hündinnen Kopf und schweren Behängen, die dem Idealtyp entspricht. Sie hat eine sehr gute obere und untere Linie, einen flüssigen Bewegungsablauf in allen drei
Gangarten. Das Haar ist ein sehr gutes Gebrauchshaar in richtiger Länge mit sehr guter Unterwolle, sehr schöne Befransung, Behosung und Befederung. Zu erwähnen ist die sehr schöne Fahne. Im Wesen ist
die Hündin ruhig, freundlich u. gelassen.
Bente vom Schloß Clemenswerth, 17/13, b, gew. 19.01.2013, Auge m, 63 cm, aus Cassy von Hesterwede nach
Hektor vom Emsdeich, E: Linda Stribny, Nordhorn
v-sg-v
Eine typvolle, elegante Hündin, die dem Ideal sehr nahe kommt. Sie hat eine sehr gute obere und untere Linie, eleganter raumgreifender Bewegungsablauf, jedoch geht sie hinten etwas hackeneng. Das
Haar ist eng anliegendes Gebrauchshaar der Jahreszeit entsprechend. Im Wesen ruhig und ausgeglichen.
Perle von Linebrok, 573/08, ds, gew. 04.12.2008, Auge m, 61 cm, aus Lara von Linebrok nach Dan vom
Deutschen Orden, E: Holger Suhr Ovelgönne
v-sg-v
Eine typvolle, substanzvolle Schimmelhündin mit schönem Kopf und schweren Behängen, die dem Ideal sehr nahe kommt. Sehr gute obere und untere Linie, harmonisches Erscheinungsbild. Sie hat einen
flüssigen Bewegungsablauf, jedoch geht sie vorne leicht Zeheneng. Das ideale harsche Schimmelhaar hat eine sehr gute Unterwolle. Im Wesen angenehm und ruhig.
Kenna von der Jade, 157/11, b, gew. 24.03.2011, Auge m, 61 cm, aus Antje von Horum nach Gero vom Reitbach,
E: Günter Brase, Wangerland
v-sg-sg
Eine typvolle Hündin mit sehr schönen Hündinnen Kopf und gut angesetzten Behängen. Eine Hündin im guten Futterzustand mit substanzvollen Laufknochen. Sie hat einen raumgreifenden, flüssigen
Bewegungsablauf, korrekt angesetzte Rute und Rutenhaltung. Das harsche Gebrauchsharr entspricht der Jahreszeit, mit guter Unterwolle. Im Wesen ist die Hündin freundlich und
ausgeglichen.
Jana vom Reitbach, 119/12B, gew. 15.02.2012, Auge m, 61 cm, aus Gora vom Reitbach nach Sepp aus
Grupilinga, E: Reinhold Dreishing, Messingen
sg-v-v
Eine kompakte Hündin des Mittelschlags mit schönen Hündinnenkopf und gut angesetzten, schweren Behängen. Sie zeigt ein harmonisches Erscheinungsbild mit flüssigem, raumgreifendes Gangwerk und gutem
Schub aus der Hinterhand. Eine korrekt angesetzte Rute und Rutenhaltung. Das Haar ist ein dunkel pigmentiertes, hervorragendes Gebrauchshaar in korrekter Länge und sehr guter Unterwolle. Befransung,
Befederung, Behosung und Fahne sind korrekt. Im Wesen sicher und angenehm. Chip nicht lesbar. Hündin ist tätowiert.
Amy vom tiefen Vehn, 35/13, hs, gew. 28.01.2013, Auge m, 63 cm, aus Fary vom Frochtmannshof nach Hektor
vom Emsdeich, E: Manfred Warnke, Visbek
sg-sg-v
Eine typvolle rahmige Hündin mit edlen Hündinnenkopf und schweren Behängen. Sie hat einen festen, geraden Rücken mit ausreichender Brusttiefe und Brustbreite. Der Bewegungsablauf ist flüssig und
raumgreifend. Sie hat ein sehr gutes, eng anliegendes Gebrauchshaar, sehr gute Behosung und Befransung und eine sehr gute Fahne mit korrekter Haltung. Im Wesen freundlich und
ruhig.
Bella vom Eschbach, 456/12, b, gew. 01.10.2012, Auge m, 63 cm, aus Inka von Heek nach Ajax vom Eschbach,
E: Martin Susse, Freideburg sg-sg-sg
Eine typvolle Hündin des Mittelschlags mit dazu passenden Laufknochen, schöner Hündinnen Kopf mit etwas knappen Behängen. Sie hat einen festen, gut bemuskelten Rücken und einen flüssigen,
raumgreifenden Bewegungsablauf. Die Rutenhaltung ist etwas steil. Das Haar ist ein dicht anliegendes harsches Gebrauchshaar in richtiger Länge. Im Wesen angenehm und
freundlich.
Ghana von Alt-Hümmling, 7/12, b, gew. 05.01.2012, Auge m, 58 cm, aus Cita vom Hollbäck nach Caj von
Alt-Hümmling, E: Heinz Baumann, Westerstede
sg-sg-sg
Eine elegante Hündin im untern Maß mit passender Brusttiefe und Brustbreite. Sie hat einen schönen, edlen Hündinnenkopf. Der Bewegungsablauf ist fließend und raumgreifend bei korrekter Stellung der
Läufe. Sie hat ein sehr gutes Gebrauchshaar mit etwas Todhaaranteilen an den Sprunggelenken. Im Wesen ruhig und ausgeglichen.
Kea von der Jade, 156/11, b, gew. 24.03.2011, Auge m, 62 cm, aus Antje von Horum nach Gero vom Reitbach,
E:
Hein Conze, Wiefelstede
sg-sg-sg
Eine Hündin mit guter Substanz und schönem Hündinnenkopf. Gut angesetzte schwere Behänge. Sie hat einen raumgreifenden, glatten Bewegungsablauf. Leider ist die Hündin hinten überbaut. Sehr gute
Brusttiefe und –breite.
Ein sehr gutes Gebrauchshaar mit Unterwolle in der passenden Länge mit guter Befransung, etwas üppiger Behosung. Im Wesen Freundlich und ausgeglichen.
Blanka vom Eschbach, 457/12, b, gew. 01.10.2012, Auge m, 63 cm, aus Inka von Heek nach Ajax vom Eschbach,
E: Edgar Lüers, Rastede sg-sg-sg
Eine substanzvolle Hündin mit schönen Hündinnenkopf und schweren Behängen. Sie hat einen geraden festen Rücken mit korrekt angesetzter Rute, eine sehr gute Brusttiefe und –breite. Der Schub aus der
Hinterhand fehlt etwas, dadurch kein glatter Bewegungsablauf. Das sehr gut anliegende harsche Gebrauchshaar ist in passender Länge mit guter Unterwolle, der Jahreszeit entsprechend. Im Wesen ruhig
und ausgeglichen.
Ronja von Linebrok, 117/12, b, gew. 30.01.2013, Auge m, 61 cm, aus Perle von Linebrok nach Akim vom
Rothsee, E: Jan Bernd Gossling sg-sg-sg
Eine Hündin des Mittelschlags mit noch ausreichender Substanz und starken Laufknochen. Sie hat eine gute Brusttiefe und –breite, einen raumgreifenden Bewegungsablauf, jedoch leicht schaukelnder Gang
in der Hinterhand. Ihr knappes, gutes und harsches Gebrauchshaar entspricht der Jahreszeit, unterhalb der Sprunggelenke etwas Todhaar. Im Wesen lebhaft und freundlich.
Maxi vom Forst Ostenwalde, 430/12, hs, gew. 16.06.2012, Auge m, 61 cm, aus Inga vom Forst Ostenwalde nach
Jockel vom Schlemminer Forst, E: Norbert Hilgensloh, Münster
sg-sg-sg
Eine sehr gute, substanzvolle Hellschimmelhündin mit passenden Proportionen. Dem Typ entsprechend. Sehr schöner Hündinnenkopf mit korrekt angesetzten Behängen. Eine gut bemuskelte Hündin mit guter
Brustbreite und –tiefe. Sie hat einen raumgreifenden Bewegungsablauf. Sie hat ein knappes, eng anliegendes Schimmelhaar. Befransung und Behosung in korrekter Länge, mit knapper Fahne. Etwas Todhaar
unterhalb der Sprunggelenke. Im Wesen angenehm und ausgeglichen.
Hummel vom Wietensholt, 72/13, b, gew. 07.02.2013, Auge d, 64 cm, aus Fanny vom Wietensholt nach Hardy von
Heek, E: Walter Plenge, Bahrenborstel
sg-sg-sg
Eine typvolle Hündin mit elegantem Hündinnenkopf und dazu passenden gut angesetzten Behängen. Sie hat einen festen Rücken, einen glatten Bewegungsablauf, leider dreht die Hündin die Ellenbogen leicht
aus. Sie hat ein sehr gutes, dunkel pigmentiertes Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen freundlich und angenehm.
Blanka vom Auebach, 508/12, bs, gew. 18.10.2012, Auge m, 63 cm, aus Dina von Linduri nach Illo von der Trave, E: Jannik Rhoden, Westerstede
sg-sg-sg
Eine Hündin des Mittelschlags mit noch ausreichender Substanz und Masse und einem schönen Hündinnenkopf. Sie hat einen geraden Rücke und ausreichende Brusttiefe und –breite. Im Bewegungsablauf in der
Hinterhand leicht schaukelnd. Das harsche Sommerhaar entspricht der Jahreszeit. Etwas knappe Behosung und Befransung. Sehr schöne Fahne. Im Wesen freundlich und angenehm.
Kunna von der Jade, 160/11, b, gew. 24.03.2011, Auge m, 61 cm, aus Antje vom Horum nach Gero vom Reitbach,
E: Jann Dießelberg, Hatten
sg-sg-sg
Eine gut bemuskelte Hündin des Mittelschlags. Sie hat einen sehr guten, flüssigen Bewegungsablauf. Brusttiefe und –briete zum Typ passend. Sie hat ein schönes, dunkel pigmentiertes Gebrauchshaar in
korrekter Länge. Im Wesen angenehm und freundlich.
Cara von Hogenbögen, 446/12, hs, gew. 27.07.2012, Auge m, 60 cm, aus Gela von Waotertimpen nach Asso vom
Jeddeloher Esch, E: Martin Westerhoff, Visbek
sg-sg-sg
Eine sehr anspruchsvolle, typvolle Hündin mit guten Proportionen. Sehr gute Brusttiefe und –breite sowie sehr gute Laufknochen. Der Bewegungsablauf ist glatt und raumgreifend. Das sehr gut
pigmentierte harsche Gebrauchshaar ist in passender Länge. Etwas knappe Befransung und Behosung. Im Wesen ruhig und ausgeglichen.
Fenja von Adewacht, 186/12A, b, gew. 26.03.2012, Auge m, 61 cm, aus Detje von Adewacht nach Westfalen`s
Cuno, E: Clemens Werrelmann, Ermke
sg-sg-sg
Eine Hündin des Mittelschlags mit guten Proportionen und passendem Hündinnenkopf. Die Behänge sind leider etwas knapp. Sie hat einen gut bemuskelten Rücken und einen flüssigen Bewegungsablauf in
allen drei Gangarten. Sie hat ein der Jahreszeit entsprechendes knappes Gebrauchshaar mit ausreichender Befederung und etwas üppiger Behosung. Im Wesen freundlich und
unauffällig.
Frigga von Adewacht, 188/12,b, gew. 26.03.2012, Auge m, 63 cm, aus Detje von Adewacht nach Westfalen`s
Cuno, E: Hermann Hesse
sg-sg-sg
Eine typvolle Hündin mit edlen Hündinnenkopf und gut angesetzten Behängen. Sie hat einen festen Rücken mit sehr guter Brustbreite und – tiefe. In schneller Gangart raumgreifender Bewegungsablauf,
jedoch im Schritt leicht schaukelnd in der Hinterhand. Sie hat ein gut, eng anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. Befransung und Behosung sind i.O., die Fahne ist etwas knapp. Im Wesen ruhig
und gelassen.
Carla vom Haltergrund, 138/13, bwB, gew. 18.02.2013, Auge m, 60 cm, aus Pina von Bonrechtern nach Ben vom
Kiekenbruch, E: Ernst Bruns, Visbek
sg-sg-sg
Eine kompakte Hündin des Mittelschlags, dem Typ entsprechender Hündinnenkopf mit etwas knappen Behängen. Sie hat eine sehr gute Brusttiefe und –breite, eine flüssigen und glatten Bewegungsablauf,
jedoch geht sie hinten leicht Hackeneng. Das Haar ist ein sehr gut anliegendes harsches Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen ruhig und angenehm.
Resi von Linebrok, 115/13, b, gew. 30.01.2013, Auge m, 61 cm, aus Perle von Linebrok nach Akim vom
Rothsee, E: Hubert Jansen, Hüven sg-sg-sg
Eine Hündin des Mittelschlags mit passendem Hündinnenkopf uns schweren, korrekt angesetzten Behängen. Sie hat eine gut bemuskelte Rückenpartie mit guten Laufknochen. Der Bewegungsablauf ist
harmonisch, sie neigt zum Passgang. Das sehr gute, harsche Sommerhaar ist in entsprechender Länge. Im Wesen freundlich und ausgeglichen.
Hanna vom Huntetal, 497/12, bwB, gew. 28.10.2012, Auge m, 61 cm, aus Yla vom Huntetal nach Kuno von den
Horstbüschen, E: Holger Warnken, Aschhauserfeld
sg-sg-sg
Eine elegante Hündin des Mittelschlags mit schönem Hündinnenkopf und schweren Behängen. Sie hat einen harmonischen, raumgreifenden Bewegungsablauf in allen drei Gangarten, gute Winkelung der Läufe.
Das sehr gute, harsche Gebrauchshaar ist in passender Länge. Befransung, Befederung und Behosung, sowie die Fahne ebenfalls in passender Länge. Im Wesen ausgeglichen und
freundlich.
Lea von den Horstbüschen, 470/12, bwB, gew. 07.10.2012, Auge m, 61 cm, aus Kim von den Horstbüschen nach
Anton von der Klosterwiese, E: Lars Krüger, Bad Zwischenahn
sg-sg-g
Eine gut bemuskelte Hündin des Mittelschlags mit schönen Hündinnen Kopf und schweren Behängen. Sie hat einen geraden, festen Rücken und einen eleganten Bewegungsablauf. Brusttiefe und –breite sind
ausreichend. Das Gebrauchshaar ist etwas knapp, aber mit guter Unterwolle. Wenig Befederung und Behosung, auch eine etwas knappe Fahne. Im Wesen ruhig und angenehm
Hella vom Wietensholt, 71/13, b, gew. 07.02.2013, Auge m, 63 cm, aus Fanny vom Wietensholt nach Hardy von
Heek, E: Dr. Ulrich Hecking-Veltmann, Rheine
sg-sg-g
Eine Hündin des leichteren Mittelschlags mit schönen Hündinnenkopf und schweren Behängen. Sie hat einen gut bemuskelten Rücken und eine korrekt angesetzte Rute. Der Bewegungsablauf ist flüssig,
jedoch winkelt sie vorne leicht aus. Das eng anliegende Gebrauchshaar ist knapp. Befransung und Behosung und die Fahne sind ebenfalls etwas knapp. Die Rutenspitze ist nicht behaart. Im Wesen
verspielt und freundlich.
Jule vom Reitbach, 124/12, ds, gew. 15.02.2012, Auge m, 58 cm, aus Gora vom Reitbach nach Sepp aus
Grupilinga, E: Frank Langenhorst, Messingen
g-sg-sg
Eine im unteren Zuchtmaß stehende Hündin mit passendem Kopf, aber etwas knappen Behängen. Sie hat einen geraden, muskulösen Rücken mit korrektem Rutenansatz. Elegantes Laufwerk mit gutem Schub aus
der Hinterhand. Das gute, eng anliegende Gebrauchshaar ist in passender Länge mit sehr guter Unterwolle, der Jahreszeit entsprechend. Im Wesen freundlich und lebhaft. Chip nicht lesbar. Hündin wurde
durch eine Tierärztin unter Beisein eines Vorstandsmitgliedes nachgechipt.
Alessa vom Kottenforst, 249/11,b, gew. 10.05.2011, Auge m, 62 cm, aus Quina von der Hafkesdell nach
Theodor von der Hafkesdell, E: Willi Schorn, Meckenheim
g-g-sg
Eine leichtere Hündin des Mittelschlags mit elegantem Hündinnenkopf und langen Behängen. Sie hat einen geraden, festen Rücken und einen glatten Bewegungsablauf. Der Hündin fehlt es etwas an
Brusttiefe und Brustbreite. Sie hat ein knappes, harsches Gebrauchshaar mit der zur Jahreszeit entsprechenden Unterwolle. Unterhalb der Sprunggelenke etwas Todhaar. Im Wesen angenehm
Fara von Armike, 461/11, bwB, gew. 24.11.2011, Auge m, 63 cm, aus Esta von Armike nach Anton von der Klosterwiese, E: Alfred Brunklaus, Ermke
Hündin wurde wegen Verletzung am Vorderlauf zurückgezogen.
Hündinnen Jugendklasse / unter 18 Monaten
Akira vom Westerfeld, 197/13, bwB, gew. 23.03.2013, Auge m, 61 cm, aus Hetty vom Waotertimpen nach
Asso vom Jeddeloher Esch, E: Berthold Gabriel, Halen
sg-sg-sg
Eine substanzvolle Hündin mit jetzt schon guter Brusttiefe und Brustbreite. Schöner Hündinnenkopf. Sie hat einen flüssigen Bewegungsablauf mit gut gestellten Läufen. Ein gut strukturiertes, dunkel
pigmentiertes Haar mit guter Unterwolle. Im Wesen freundlich und verspielt.
Pretty vom Kreyenhorst, 308/13, b, gew. 13.05.2013, Auge m, 64 cm, P1 o.l.doppelt, aus Bonny vom Alten
Forsthaus nach Vasko von der Hafkesdell, E: Helmut Block, Brake
g-sg-sg
Großrahmige Hündin mit feinen Laufknochen und passendem Hündinnenkopf. Sie hat einen eleganten Bewegungsablauf und gut gewinkelte Läufe. Das Haar dem Alter entsprechend gut. Im Wesen zeigt die Hündin
sich zurückhaltend und ruhig.