Formwertrichter Jennifer Liebing, Thomas Breuer, Petra Liebing, Enno Ockenga, Andreas
Wennemer, Josef Meier
Deutsch-Langhaar-Gruppe Weser-Ems e.V. am 26.08.2017 in Bösel
Leitung: Josef Meier
Rüden Jugendklasse
Charly vom Fasanenhof 343/16
hs, gew. 03.06.2016, 64 cm, Auge: m; Gebiß: Schere, Fehl. Zähne: F1 u.l. abgebrochen; Hoden: normal; aus Yanna vom Fasanenhof nach Anton vom Haltergrund, E: Johannes Wesseln
Ein noch jugendlich wirkender Rüde des Mittelschlages mit passendem Rüdenkopf und gut angesetzten schweren Behängen. Er hat einen raumgreifenden Bewegungsablauf, jedoch wird die Rute etwas steil getragen. Das Haar ist ein sehr gut, eng anliegendes gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen freundlich und ruhig. sg - sg – sg
Maylo v. Alt-Hümmling 296/16
bwB, gew. 10.05.2016, 64 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Cita vom Hollbäck nach Ivo vom Reitbach, E: K.J. Eising
Es handelt sich hierbei um einen sehr ansprechenden, kompakten Rüden der Mittelklasse mit sehr schönem Rüdenkopf. Der Bewegungsablauf ist korrekt, im langsamen Bewegungsablauf neigt er zum Passgang. Das Haar ist ein sehr schön pigmentiertes, dunkles Gebrauchshaar, am Rücken etwas wellig. Im Wesen ist der Rüde freundlich. sg - sg – sg
Janko vom Huntetal 121/16
hs, gew. 21.03.2016, 66 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Heidi II vom Huntetal nach Dark von der Vorheide, E: Heiner Büsselmann
Hierbei handelt es sich um eine typgerechten Rüden aus ausgeprägtem Rüdenkopf. Der Rüde neigt zum Passgang, dadurch ist der Bewegungsablauf nicht ganz flüssig. Das Haar ist ein sehr gutes, eng anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen freundlich. sg - sg – sg
Jockel vom Huntetal 122/16
gew. 21.03.2016, 0 cm, aus Heidi II vom Huntetal nach Dark von der Vorheide, E: Christian Schulte-Althof
Rüden Altersklasse
Gerd von Horum 70/16
bwB, gew. 19.02.2016, 62 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Fichte von Horum nach Max von den Horstbüschen, E: Norbert Becker
Hierbei handelt es sich um einen Rüden des Mittelschlages mit ausreichender Substanz. Der Rüde hat einen geraden, festen Rücken mit gut angesetzter und getragener Rute. Die Läufe sind korrekt gewinkelt. Vorne geht er leicht bodeneng. Die Brusttbreite könnte ausgepräger sein. Beim Übergang vom Schritt zum Tab macht der Rüde einen Ausfallschritt in der Hinterhand. Das Haar ist ein glänzend, eng anliegendes Sommerhaar, insgesamt etwas knapp. Im Wesen ist der Rüde ausgeglichen und freundlich. g - sg – g
Gismo v. Linduri 47/16
b, gew. 17.02.2016, 64 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Karla vom Imhof nach Dark von der Vorheide, E: Timo Vaske
Hierbei handelt es sich um eine Quadratischen, im Idealmaß stehenden Rüden mit passender Brusttiefe und Brustbreite. Die Läufe haben eine korrekt Stellung und Winkelung. Der Bewegungsablauf ist flüssig. Das Haar ist ein dichtes, harrsches Sommerhaar mit guter Befederung. Behosung und Befransung könnten ausgeprägter sein.
Im Wesen ist der Rüde freundlich. sg - sg – sg
Prinz vom Forst Ostenwalde 500/15
b, gew. 31.12.2015, 66 cm, Auge: d; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Lissi vom Forst Ostenwalde nach Askan vom Iberg, E: Mechthild Honsel-Welsing
Ein typvoller, kräftiger Rüde mit ausdrucksvollem Rüdenkopf und schweren Behängen,. Ein gerader, fester Rücken, korrekte Winkelung der Läufe und einen flüssigen Bewegungsablauf. Vorne geht der Rüde leicht zeheneng. Das Haar ist ein dunkel pigmentiertes, harrsches Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen freundlich. v - sg - v
Joris vom Emsdeich 458/15
ds, gew. 16.12.2015, 66 cm, Auge: m, Entrop.; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Perle vom Kreyenhorst nach Arnold von Horum, E: Martin Rietmann
Ein im Idealmaß stehender Rüde mit passendem Rüdenkopf. Brusttiefe könnte ausgeprägter sein. Starke Laufknochen. Er hat einen harmonsichen Bewegungsablauf, einen festen Rücken, eine gut angesetzte Rute sowie eine korrekte Winkelung der Läufe. Vorne geht er leicht zeheneng. Das Haar ist euin dunkel pigmentiertes, harrsches Schimmelhaar, etwas offen auf der Kruppe, geringer Tothaaranteil unter den Sprunggeleneken. Im Wesen ruhig und ausgeglichen. sg - sg – sg
Urs von Bonrechtern 442/15
bwB, gew. 01.12.2015, 60 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Dixi vom Haltergrund nach Festus von Armike, E: Christoph Honkomp
Ein in sich passender Rüde im unteren Zuchtmaß mit ausreichender Substanz. Er hat einen flüssigen Bewegungsablauf, einen geraden Rücken mit gut angesetzter und getragener Rute, gute Winkelung der Läufe. Der Rüde hat eine geringe Brustbreite. Das Haar ist ein dichtes, harrsches Gebrauchshaar, üppige Fahne und Halsbehaarung. Im Wesen ruhig und gelassen. g - g – sg
Leo v. Alt-Hümmling 398/15
b, gew. 01.11.2015, 64 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Gora v. Alt-Hümmling nach Festus von Armike, E: Hubert Jansen
Es handelt sich hierbei um einen im Idealmaß stehenden Rüden mit passenden Proportionen und schönem Kopf. Er hat einen geraden, festen Rücken mit gut angesetzter und getragener Rute, leichtfüßiger Bewegungsablauf in allen Gangarten. Vorne geht er leicht zeheneng. Das Haar ist ein glänzendes,dichtes und harrsches Gebrauchshaar. Fahne könnte etwas ausgeprägter sein. Im Wesen ist der Rüde freundlich und ausgeglichen. sg – sg-sg
Gonzo von Adewacht 402/15
b, gew. 29.10.2015, 68 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Freya von Adewacht nach Elvis von Horum, E: Andreas Bruns
Es handelt sich hierbei um einen substanzvollen, in sich passenden kräftigen Rüden mit passendem Rüdenkopf und starken Laufknochen. Er hat einen gut bemuskelten Rücken und Hinterhand, einen raumgreifenden und leichfüßigen Bewegungsablauf, korrekte Winkelung der Läufe. Das Haar ist eine dunkel pigmentiertes, glänzendes, eng anliegendes Sommerhaar, etwas knappe Behänge. Im Wesen verspielt. sg - sg – sg
Natz von den Horstbüschen 230/15 A
bwB, gew. 01.05.2015, 63 cm, Auge: h; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Kim von den Horstbüschen nach Lucky vom Heesenhof, E: Thomas Watermann
Ein Rüde des Mittelschlages mit guter Brusttiefe. Die Brustbreite könnte ausgeprägter sein. Guter Übergang vom Hals in den Brustbereich, korrekte Laufwinkelung, Ansatz zur Sichelrute. Das Haar ist ein dichtes Langhaar mit viel Tothaar. Im Wesen freundlich. sg - sg – g
Arras vom Grinkensquell 62/15 B
bwB, gew. 06.03.2015, 66 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Meila vom Forst Ostenwalde nach Asso v. Jeddeloher Esch, E: Klaus Berke
Ein typvoller Rüde im Idealmaß mit ausgeprägter Brusttiefe,etwas geringe Brustbreite. Typvoller Rüdenkopf mit schweren Behängen. Er hat einen guten Übergang von Hals- und den Brustbereich, schöne obere und untere Linie. Er ist hinten leicht überbaut. Die Läufe sind korrekt gewinkelt, vorne geht er leicht zeheneng. Das Haar ist ein eng anliegendes, dichtes Gebrauchshaar. Im Wesen ist der Rüde freundlich und ausgeglichen. sg - sg - sg
Troll von Bonrechtern 542/14 A
bwB, gew. 22.11.2014, 62 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; Hoden: normal; aus Carla vom Haltergrund nach Ringo von Bonrechtern, E: Jan Westendorf
Es handelt sich hierbei um einen gefälligen Rüden des Mittelschlages im unteren Zuchtmaß mit passenden Proportionen und Rüdenkopf. Der Rüde hat eine ausgeprägte Brustpartie und eine korrekte Winkelung der Läufe. Die Rute wird hoch getragen. Der Rüde neigt zum Passgang. Das Haar ist ein Gebrauchshaar in idealer Struktur. Im Wesen freundlich und ausgeglichen. sg - sg – v
Bachus vom Kapellenweg 444/14 A
bwB, gew. 02.08.2014, 61 cm, Auge: m; Gebiß: Schere, Doppelbild.: P1 o.l.; Hoden: normal; aus Erle v. d. Vechtequelle nach Falco von Averbeck, E: Ralf Borgmann
Es handelt sich um einen kompakten, substanzvollen Rüden mit starken Laufknochen, gute Brusttiefe und Brustbreite. Er hat einen harmonsichen Bewegungsablauf, einen geraden festen Rücken, eine gut angesetzte und getragene Rute. Die Hinterhand ist gut bemuskelt, die Läufe haben eine korrekte Winkelung, vorne bodeneng. Das Haar ist ein dichtes Körperhaar in idealer Länge, Befederunf, Befransung und Befahnung könnte ausgeprägter sein.
Im Wesen ruhig und angenehm. sg - sg – sg
Armani v. Forsthaus Zähringen 430/14 A
bwB, gew. 07.06.2014, 64 cm, Auge: m; Gebiß: Schere, Doppelbild.: P1 o.li.; Hoden: normal; aus Fiona vom Rottenanger nach Vasko von der Hafkesdell, E: L. Kasel
Ein im Idealmaß stehender Rüde mit guter Brustbreite- und tiefe. Die Laufknochen könnten ausgepägter sein. Er hat einen flüssigen Bewegungsablauf, einen geraden und festen Rücken mit gut angesetzter und getragener Rute, passende Laufwinkelung. Vorne geht er leicht bodeneng. Das Haar ist ein dichtes Körperhaar in richtiger Länge. Die Befransung an den Behängen ist knapp. Im Wesen ausgeglichen. sg - sg – sg
Bruno von Laon 439/14
gew. 04.06.2014, 0 cm, Bemerkung: wegen Erkrankung zurückgezogen;
aus Gitta v. Frochtmannshof nach Max vom Paradies, E: Ludger Zerhusen
Hündinnen Jüngstenklasse
Adele v. Haler Moor 441/16
bwB, gew. 28.11.2016, 61 cm, Auge: m; Gebiß: Schere, Doppelbild.: P1 o.l.; aus Akira von Westerfeld nach Askan vom Iberg, E: Ralf Großmann
Sehr ansprechende Junghündin mit schon passenden Proportionen und korrektem Bewegungsablauf. Das Haar ist ein dunkel pigmentiertes Haar in passender Länge. vielversprechend.
Akira v. Haler Moor 442/16
bwB, gew. 28.11.2016, 62 cm, Auge: m; Gebiß: Schere, Doppelbild.: P1 o.r; aus Akira von Westerfeld nach Askan vom Iberg, E: Ulrike Jost
Kräftige Hündin mit sehr guter Brusttiefe und Brustbreite. Sie hat einen kurzen Rücken und wirkt für ihr Alter schon sehr erwachsen. Sehr gut anliegendes Haar, etwas knappe Fahne. vielversprechend.
Ayka v. Haler Moor 446/16
ds, gew. 28.11.2016, 62 cm, Auge: m; aus Akira von Westerfeld nach Askan vom Iberg, E: Dieter
Esders-Draxel
Kapitale, vielversprechende Junghündin, die für ihr Alter schon recht erwachsen wirkt. Das Haar ist harrsch und dem Alter entsprechend. vielversprechend.
Hündinnen Jugendklasse
Merle v. Alt-Hümmling 297/16
b, gew. 10.05.2016, 62 cm, Auge m, Gebiß: Schere; aus Cita vom Hollbäck nach Ivo vom Reitbach, E: Josef Meier
Hierbei handelt es sich um eine kräftige Hündin mit ausgeprägter Brusttiefe und Brustbreite sowie starken Laufknochen. Die Läufe sind korrekt gewinkelt, der Bewegungsablauf ist in allen Gangarten harmonsich. Das Haar ist ein sehr gut pigmentiertes, Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesenzeigt sich die Hündin besonders ruhig und ausgeglichen. sg - sg – sg
Nike von der Riede 203/16
ds, gew. 19.04.2016, 59 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Grace v. Frochtmannshof nach Elvis von Horum, E: Bernd Ellinghusen
Es handelt sich hierbei um eine feine Hündin, der man etwas mehr Substanz wünscht, ansonsten passenden Proportionen. Die Läufe sind korrekt gewinkelt, der Bewegungsablauf ist flüssig. Sie hat ein sehr dunkel pigmentiertes harrsches Gebrauchshaar.
Im Wesen freundlich und ruhig. sg - sg – sg
Bella vom Aalberg 237/16
hs, gew. 02.04.2016, 60 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Hanna vom Huntetal nach Dark von der Vorheide, E: Holger Warnken
Eine typvolle Hündin mit schönem Hündinnenkopf. Die Winkelung der Läufe ist korrekt.Der etwas lange Rücken ist etwas schwach bemuskelt. Sie hat ein sehr gut anleiegendes Haar in passender Länge. Im Wesen mausgeglichen und freundlich. sg - sg – sg
Bonja von der Berkelaue 176/16
bwB, gew. 01.04.2016, 62 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Anka von der Berkelaue nach Solojäger's Zakk, E: Alfred Brunklaus
Typvolle Hündin mit schönem Hündinnenkopf und sehr guter Brusttiefe. In der langsamen Bewegung dreht die Hündin das rechte Kniegelenk auffällig nach außen. Die Hündin hat eine sehr schöne obere und untere Linie. Das Haar ist ein harrsches, eng anliegendes Gebrauchshaar. Die Befransung an den Läufen und Behängen ist etwas knapp.
Im Wesen ist die Hündin ruhig und unauffällig. sg - g – sg
Jenka vom Huntetal 127/16
hs, gew. 21.03.2016, 63 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Heidi II vom Huntetal nach Dark von der Vorheide, E: Andreas Meiners
Es handelt sich hierbei um eine elegante Hündin mit sehr guter Brusttiefe und Brustbreite. Der
Bewegungsablauf ist in der Vorderhand sehr weit greifend, ansonsten sind keine Mängel feststellbar. Das Haar ist ein harrsches Gebrauchshaar, schöne Fahne. Befransung an den Behängen etwas knapp. Im Wesen freundlich und temperamentvoll. sg - sg – sg
Jeska vom Huntetal 128/16
b, gew. 21.03.2016, 56 cm, Auge: m; Gebiß: part. Zange; aus Heidi II vom Huntetal nach Dark von derVorheide, E: Michael Sander
Es handelt sich hierbei um eine ansprechende Hündin, leider nicht mehr im Zuchtmaß. Sie hat korrekt gewinkelte Läufe und einen harmonsichen Bewegungsablauf. Das Haar ist ein sehr gutes, harrsches Sommerhaar in passender Länge. Im Wesen ist die Hündin ruhig und gelassen. gen - sg – sg
Conny von Laon 98/16
ds, gew. 03.03.2016, 62 cm, Auge: m; Gebiß: Schere, Fehl. Zähne: P2- u.r. ( Attest liegt vor); aus Gitta v. Frochtmannshof nach Freddy vom Hollbäck, E: Joachim Siewe
Eine kräftige Hündin mit sehr schöner oberer und unterer Linie. Die Läufe sind korrekt gewinkelt und der Bewegungsablauf ist harmonisch. Das Haar ist ein harrsches, sehr gut anliegendes Gebrauchshaar in passender Länge. Im Wesen ist die Hündin ruhig und gelassen.
sg - sg – sg
Hündinnen Altersklasse
Gela von Horum 74/16
b, gew. 19.02.2016, 61 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Fichte von Horum nach Max von den Horstbüschen, E: Engelbert Ostermann
Eine Hündin des Mittelschlages mit stimmigem Hündinnenkopf. Sie hat einen flüssigen Bewegungsablauf, sehr gute Winkelung der Läufe und eine korrekt getragene Rute. Das Haar ist ein dunkle pigmentiertes, harrsches Gebrauchshaar in richtiger Länge. Im Wesen ruhig und angenehm. sg - sg - sg
Java vom Emsdeich 459/15
ds, gew. 16.12.2015, 62 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Perle vom Kreyenhorst nach Arnold von Horum, E: Dörte Schmidt
Eine Hündin des Mittelschlages mit passendem Hündinnenkopf, etwas schmale Brustbreite. Sie hat einen glatten Bewegungsablauf, korrekt angesetzte und getragene Rute. Das Haar ist ein dichtes, eng anliegendes Schimmelhaar in richtiger Länge. Im Wesen angenehm und ausgeglichen. sg - sg - sg
Jorda vom Emsdeich 460/15
ds, gew. 16.12.2015, 65 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Perle vom Kreyenhorst nach Arnold von Horum, E: Udo Cremer
Eine rahmige Hündin mit dazu passendem Hündinnenkopf, gute Brusttiefe und Brustbreite. Eine gut bemuskelte Hündin mit passenden Laufknochen, richtig angesetzte und getragene Rute. Das Haar ist ein dunkel pigmentiertes Schimmelhaar in richtiger Länge. Im Wesen neugierig und aufgeschlossen. sg - sg – sg
Batida vom Klauster 226/15
bwB, gew. 01.05.2015, 62 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Grandy vom Waotertimpen nach Falco von Averbeck, E: Irmgard Bornemann Kronefeld
Eine kompakte Hündin mit etwas schmalem Hündinnenkopf, etwas zu wenig Brustbreite, sehr gute Brusttiefe. Sie hat einen glatten Bewegungsablauf, jedoch geht sie vorne etwas zeheneng. Sie hat sehr gute, substanzvolle Laufknochen. Das Haar ist ein eng anliegendes Langhaar mit etwas Tothaaranteil. Im Wesen ruhig und ausgeglichen. sg-sg-sg
Herle v. Kiekenbruch 209/15
bwB, gew. 23.04.2015, 62 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Clara v. Kiekenbruch nach Gero v. Alt-Hümmling, E: Michaela Düvel
Eine Hündin des Mittelschlages mit schönem Hündinnenkopf, aber etwas knappen Behängen. Brustbreite und Brusttiefe sind in Ordnung. Es handelt sich hierbei um eine gut bemuskelte Hündin, mit guter Winkelung in der Vorderhand. Die Winkelung in der Hinterhand ist etwas steil. Hinten geht sie zeheneng. Das Haar ist ein knappes, eng anliegendes Haar, dunkel pigmentiert. Im Wesen ist die Hündin ausgeglichen. sg - g - g
Sina von Linebrok 196/15 A
ds, gew. 19.04.2015, 62 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Perle von Linebrok nach Karlo von der Jade, E: Christoph Enninga
Eine typvolle Hündin mit schönem braunen Hündinnenkopf und schweren Behängen. Gute Brusttiefe- und breite. Sie hat eine schöne obere und untere Linie, kräftige Laufknochen. Der Bewegungsablauf ist nicht flüssig. Das Haar ist ein dichtes, eng anliegendes Schimmelhaar, unterhalb der Sprunggelenke ist etwas viel Tothaar. Die Hündin zeigt sich im Ring etwas zurückhaltend. sg - g - sg
Suse von Linebrok 201/15
hs, gew. 19.04.2015, 63 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Perle von Linebrok nach Karlo von der Jade, E: Sebastian Schulte
Eine typgerechte Hündin mit passendem Hündinnenkopf, gute Brustbreite und Brusttiefe. Sie hat einen flüssigen Bewegungsablauf, bei langsamer Bewegung leicht schaukelnder Gang, korrekt angesetzte und getragene Rute. Das Haar ist ein dichtes, eng anliegendes Gebrauchshaar in richtiger Länge, korrekte Befederung, Befransung und Behosung. Im Wesen unauffällig und ausgeglichen. sg - sg – sg
Ida vom Huntetal 143/15 A
hs, gew. 24.03.2015, 61 cm, Auge: d; Gebiß: Schere; aus Heidi II vom Huntetal nach Ringo von Bonrechtern, E: Erich Gramberg
Eine Hündin, die dem Ideal sehr nahe kommt, mit edlem, braunem Hündinnenkopf. Sehr gute Brusttiefe und Brustbreite. Sehr gute Winkelung der Läufe, flüssiger, raumgreifender Bewegungsablauf. Das Haar ist ein ideales Schimmelhaar. Im Wesen souverän und ausgeglichen. v - v – v
Inja vom Huntetal 144/15
bwB, gew. 24.03.2015, 63 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Heidi II vom Huntetal nach Ringo von Bonrechtern, E: Christian Hoopmann
Eine kompakte, substanzvolle Hündin mit schönem Hündinnenkopf und gut angesetzten Behängen. Sehr gute Brustbreite- und tiefe. Der Bewegungsablauf ist flüssig und harmonisch. Sie hat einen geraden, festen Rücken. Das Haar ist ein sehr gutes, eng anliegendes Gebrauchshaar der Jahreszeit entsprechend. Im Wesen ausgeglichen und ruhig. v - v – sg
Dana vom Rothsee 35/15
b, gew. 06.02.2015, 63 cm, Auge: m; Gebiß: Schere, Doppelbild.: M3 u.r.; aus Birka vom Rothsee nach Orkan von Linebrok, E: Thomas Rodenbäck
Es handelt sich um eine typvolle Hündin mit schönem Hündinnenkopf, leider etwas knappen Behängen. Sie hat eine sehr gute Brusttiefe- und breite. Sie hat einen geraden, gut bemuskelten Rücken mit korrekt angesetzter und getragener Rute. Die Läufe sind gut gewinkelt, hinten geht sie leicht hackeneng. Das Haar ist ein dunkel pigmentiertes , glänzendes Gebrauchshaar, etwas knappe Befransung der Behänge, etwas Tothaar an den Sprunggelenken.Im Wesen freundlich und angenehm. sg - sg – sg
Bella von Westerfeld 537/14 A
bwB, gew. 14.11.2014, 62 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Hetty vom Waotertimpen nach Dark von der Vorheide, E: Frerk Gambart
Eine Hündin des Mittelschlages mit dazu passendem Kopf, etwas kanppe Behänge. Sie hat einen korrekten Bewegungsablauf sowohl im Schritt als auch in schneller Bewegung. Die Hinterhand ist gut bemuskelt. Das Haar ist ein etwas knappes, dunkel pigmentiertes Gebrauchshaar, der Jahreszeit entsprechend. Im Wesen angenehm und ruhig. sg - sg – sg
Blanka vom Auebach 508/12
bs, gew. 18.10.2012, 63 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Dina v. Linduri nach Illo von der Trave, E: Jannik Rhoden
Eine substanzvolle Hündin mit passendem Hündinnenkopf und schweren Behängen. Sie ist gut bemuskelt, hat starke Laufknochen und eine korrekt angesetzte und getragene Rute. Hinten leicht überbaut. Das Haar ist ein eng anliegendes, harrsches Schimmelhaar mit etwas Tothaaranteil. Im Wesen freundlich und ausgeglichen sg - sg - sg
Aila vom Wilden Moor 554/10
hs, gew. 29.12.2010, 58 cm, Auge: m; Gebiß: Schere; aus Biike vom Heidmoor nach Sepp aus Grupilinga, E: mTimo Grotelüschen
Für ihre Größe eine noch kompakte Hündin, dazu passenden Hündinnenkopf mit schweren Behängen. Sie hat eine gute Brusttiefe und Brustbreite. Trotz des sehr guten Futterzustandes hat die Hündin einen sehr schönen Bewegungsablauf. Das Haar ist ein sehr gutes, harrsches Schimmelhaar in passender Länge. Im Wesen souverän und ausgeglichen. sg - sg - sg