Sehe mir gerade die Geschichte des DL Weser-Ems an und entdecke als ersten abgebildeten DL meinen Baron v. Wietensholt 112/90. Baron war mein erster DL, Deckrüde, und ein Spitzen-Jagdhund.
In den 90-ziger Jahren apportierte er mir jedes Jahr um die 100 Enten, 50 Fasane und 50 Hasen. Er fing mehrere unbeschossene Füchse in den riesigen Schilfgebieten rund um das Große Meer in Ostfriesland. Auch vor Sauen und Rotwild hatte er kaum Respekt und stellte sie zuverlässig im Jagdgebiet vor Usedom. Auf Nachsuche brachte er mehrere Stücke Rehwild direkt im Fang zum Führer. Dabei sprang er einmal, unvergessen, mit einem 10 Kg Kitz über einen Jägerzaun und gab ihn mir wie einen Hasen aus.
Herrliche Jagdtage hab ich mit diesem Rüden erlebt. Freue mehr sehr, ihn hier verewigt zu sehen.
Mittlererweile führe ich den vierten DL, den Deckrüden Asko von der Berkelaue. Sein Einsatzgebiet ist gleich geblieben. Nur statt der vielen Enten muss er jetzt an die hundert Gänse im Jahr apportieren. Das macht er mit Freude und Routine.
Mein damaliger Wechsel vom etwas aufgeregtem PP zum ausgeglichen und ruhigen DL habe ich nie bereut. War mit allen DL die ich geführt habe sehr zufrieden. In diesem Sinne wünsche ich allen DL Freunden
Waidmannsheil und viel Freude mit ihren Jagdgefährten.
Hallo , habe gerade mal wieder auf unsere Seite geschaut und war begeistert.
Das neue Outfit eurer HP sieht sehr schick aus, ohne ein Lob und meiner Fährtenabdrücke zu hinterlassen wollte ich nicht wieder gehen. Waidmannsheil